Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Filmemacher legen zunächst die Bewegungen der Figuren fest. Hierzu skizziert der Animator alle Zeichnungen, die für einen Bewegungsablauf entscheidend sind. So entsteht eine Art Gerüst der Animation, die "Key-Frames" (deutsch "Schlüsselbilder").

    • Stefanie Wilhelm
  2. Wir erklären euch anhand einer Szene aus PIXARS neuem Kinofilm CARS 3, wie ein Animationsfilm entsteht - von der Zeichnung bis zum fertigen 3D-Film!

  3. Ein Zeichentrickfilm ist eine Spezialform der Animation und besteht aus vielen, meist per Hand hergestellten Zeichnungen, die zeitlich nacheinander präsentiert werden. Durch geringfügige Änderung des Inhalts, von Bild zu Bild, entsteht beim Betrachter der Eindruck, dass es sich um ein Bewegtbild handelt.

  4. Sie werden am Computer als 2D- oder 3D-Animationen erstellt. Eine andere Variante sind Clay-Animationen, bei denen Knet- oder Biegepuppen in jedem Bild leicht verändert werden. Werden die Bilder...

    • 6 Min.
  5. Doch wie verliefen überhaupt die Anfänge des Zeichentrickfilms, so dass es zur Entstehung dieser Unterhaltungsform für die Massen kam? Von Maria Perez © Petro Teslenko - www.fotolia.de

  6. Zeichentrickfilme sind eine Form der Animation, die Bilder in schneller Abfolge zeigt und so den Eindruck von Bewegung erzeugt. Aber woher stammen sie und wie haben sie sich im Laufe der Jahre entwickelt? In den kommenden Abschnitten werden wir diese Fragen ausführlich beantworten. Definition und Ursprung von Zeichentrickfilmen

  7. Wie entsteht ein Zeichentrickfilm? Die Produktion eines Zeichentrickfilms ist ein aufwendiger Prozess, an dem in der Regel eine große Zahl an Zeichnern mitarbeitet. Oft ist jeder dieser Zeichner für einen eigenen Aspekt des Films zuständig, etwa für bestimmte Charaktere oder die Hintergrundzeichnungen.