Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Catharina Elisabeth Goethe war die Mutter von Johann Wolfgang von Goethe. Sie war auch bekannt unter ihrem Spitznamen Frau Aja sowie als Frau Rat unter dem Titel ihres Ehemanns.

  2. Die Familie von Johann Wolfgang von Goethe lässt sich bis ins 16. Jahrhundert und in einer „Seitenlinie“ seiner Großnichten und Großneffen bis in die Gegenwart verfolgen. Inhaltsverzeichnis. 1 Die Großeltern. 2 Eltern, Geschwister und Nachkommen. 3 Die Enkel Goethes. 4 Vorfahren aus dem 13. Jahrhundert. 5 Sekundärliteratur. 6 Einzelnachweise.

  3. Johann Caspar Goethe hingegen wohnt bei seiner alten Mutter. Mit siebzehn Jahren wird Elisabeth mit ihm verheiratet; er kann von seinem beträchtlichen Vermögen leben, ohne einer beruflichen Tätigkeit nachgehen zu müssen und ist “eine gute Partie”.

  4. Goethes Mutter, Catharina Elisabeth Goethe, geb. Textor (1731–1808), entstammte einer wohlhabenden und angesehenen Frankfurter Familie; ihr Vater Johann Wolfgang Textor war als Stadtschultheiß der ranghöchste Justizbeamte der Stadt.

  5. Vom Sohn ihrer Eigenständigkeit wegen bewundert, führte Catharina Elisabeth Goethe ein unabhängiges und selbstbestimmtes Leben. – Dagmar von Gersdorff hat das Leben dieser außergewöhnlichen Frau anhand von Quellen und Zeugnissen erforscht; auch bislang unveröffentlichte Dokumente konnten herangezogen werden…

  6. Eine Biographie zu Goethes Mutter Catharina Elisabeth. Von Rolf-Bernhard Essig. Besprochene Bücher / Literaturhinweise. Ein ganz und gar unvergleichliches Frauenzimmer war diese Frau Rath Goethe, selbst oder gerade, als sie Dinge tat, die im 18. Jahrhundert für eine Witwe unschicklich waren.

  7. Sie zeigen eine urwüchsige Erzählerbegabung und Darstellungskraft. „Als Vorbild einer treuen Gattin, einer gütigen warmherzigen Mutter, lebensmutigen und glücklich heiteren Frau ist sie unserem Herzen nahe wie kaum eine andere deutsche Frau“ (E. Beutler). Literatur