Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Aug. 2023 · Der grundlegende Prozess einer Wasserstoffbombe umfasst zwei Hauptschritte: Zünderspaltung. Wie bei einer herkömmlichen Atombombe wird eine kleine Spaltbombe verwendet, um eine anfängliche Energiemenge zu erzeugen. Dieser Prozess wird durch die Spaltung schwerer Atomkerne wie Uran oder Plutonium erreicht. In dieser Stufe werden ...

  2. 3. Sept. 2017 · Wie funktioniert eine Wasserstoffbombe? Anders als einfache atomare Sprengsätze beziehen sie den Großteil ihrer Zerstörungskraft nicht aus der Spaltung von Uran- oder Plutoniumkernen, sondern aus...

  3. Wasserstoffbombe, Fusionsbombe, auf einer unkontrollierten thermonuklearen Reaktion vornehmlich durch die Verschmelzung von Deuterium und Tritium sowie Lithium zu Helium beruhende Waffe. Unter der Leitung von E. Teller wurde die Wasserstoffbombe in den USA entwickelt und erstmals 1954 über dem Bikini-Atoll gezündet.

  4. 6. Jan. 2016 · Eine Wasserstoffbombe: Was ist das? In Atombomben, wie sie im Zweiten Weltkrieg von den USA über Hiroshima und Nagasaki eingesetzt wurden, wird eine Kernspaltung ausgelöst.

  5. 4. Sept. 2017 · Deshalb sind Wasserstoffbomben zweistufig aufgebaut. Der Atomsprengsatz dient dabei als Zünder. Experten zufolge unterschied sich die jüngste von Nordkorea getestete Bombe erheblich von...

  6. 13. Dez. 2017 · Wasserstoffbomben sind daher zweistufig aufgebaut, wobei ein Atom-Sprengsatz als eine Art «Zünder» für den Fusionsvorgang dient. Bei diesem werden in der Bombe mitgeführte Kerne der...

  7. 3. Sept. 2017 · Wie funktioniert eine Wasserstoffbombe? Wasserstoffbomben, wie Nordkorea sie jetzt getestet hat, sind besonders zerstörerische Nuklearwaffen. Mit ihnen lassen sich noch weit stärkere Explosionen erzeugen als mit herkömmlichen Uran- oder Plutoniumbomben. Von. Günter Scharff. Über dieses Thema berichtet: BR24 am 03.09.2017 um 03:00 Uhr.