Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Von 1815 bis 1945 gehörte Bonn zu Preußen . Nach dem Zweiten Weltkrieg war Bonn bis 1990 Hauptstadt und bis 1999 Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland. Im Zuge des Einigungsvertrages wurde Berlin 1990 Bundeshauptstadt und Bonn zur Bundesstadt erklärt.

  2. de.wikipedia.org › wiki › BonnBonn – Wikipedia

    Von 1597 bis 1794 war es Haupt- und Residenzstadt des Kurfürstentums Köln. 1770 kam Ludwig van Beethoven hier zur Welt. Im Laufe des 19. Jahrhunderts entwickelte sich die 1818 gegründete Universität Bonn zu einer der bedeutendsten deutschen Hochschulen.

  3. 18. Juni 2021 · Mehr als 40 Jahre lang war Bonn die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Mit der Wiedervereinigung und dem "Hauptstadtbeschluss" vom 20. Juni 1991 wurde Berlin zur Hauptstadt. 1999 zogen...

    • Kristian Schulze
  4. Bonn am Rhein hat eine einzigartige Geschichte: Mehr als 40 Jahre lang war die kleine Gemeinde von 1949 bis 1991 die vorläufige Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Von Annette Holtmeyer. Ein Provinznest als Hauptstadt. Regierungszeiten – die Welt blickt nach Bonn. Die zweite Hauptstadtdebatte – Entscheidung für Berlin.

  5. 10. Mai 2019 · von Simon Küpper (sku) Bonn – Das Zentrum der Macht liegt am Rhein! Die wohl wichtigste Entscheidung für den deutschen Wiederaufbau nach dem Krieg fällt der Parlamentarische Rat am 10. Mai 1949....

  6. 10. Apr. 2024 · In der Geschichte Deutschlands nimmt Bonn eine einzigartige Stellung ein: Die Stadt am Rhein war über vier Jahrzehnte lang die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Diese Zeit, die von 1949 bis 1990 dauerte, prägte nicht nur die Stadt selbst, sondern auch die politische Landschaft Deutschlands und Europas. Der Umzug der ...

  7. Vom römischen Kastell, über die Barockresidenz der Kölner Kurfürsten und preußische Provinzstadt, hin zur Wiege der Nachkriegsdemokratie und zur Hauptstadt einer neuen Bundesrepublik – dieser spektakuläre Aufstieg macht die Geschichte (und die Gegenwart) Bonns einzigartig.