Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kinder- & Jugendbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kritiken. „Inszenatorisch weitgehend enttäuschend, beeindruckt allenfalls die souverän spielende Hauptdarstellerin.“ – Lexikon des internationalen Films [3] Die Deutsche Film- und Medienbewertung FBW in Wiesbaden verlieh dem Film das Prädikat wertvoll. Weblinks. Wie Licht schmeckt bei IMDb. Einzelnachweise.

  2. Maurus vom Scheidts romantisches Drama „Wie Licht schmeckt“, eine Verfilmung des gleichnamigen Jugendromans von Friedrich Ani, ist eine Ausnahme von dieser Regel. Der Film springt so subtil...

  3. Eine Filmkritik von Joachim Kurz. Blind und doch sehend. Lukas (Leo Zirner) ist vierzehn Jahre alt und will endlich raus von zuhause. An seinem Geburtstag haut er ab und geht nach München, wo er endlich spüren will, wie es ist, wenn man ganz für sich alleine entscheidet.

    • (25)
    • Leo Zirner
    • Maurus Vom Scheidt
    • Movienet Filmverleih
  4. 6. Juli 2006 · Wie Licht schmeckt ist ein Film mit Catrin Striebeck, Carlo Ljubek. Synopsis: Lukas hat Geburtstag und haut von zuhause ab in die Stadt... - aber nur für drei Tage.

    • (4)
    • Stephan Knösel
    • Catrin Striebeck, Carlo Ljubek, Kirsten Block
    • 2005
  5. 6. Juli 2006 · Redaktionskritik. Selten wirkte ein deutscher Film über die Probleme und Träume von Teenagern so glaubhaft und zugleich so poetisch. Im Mittelpunkt steht der 14-jährige Lukas, der auf der Suche nach Abenteuern seinem Münchner Elternhaus entflieht.

    • (1)
    • Leo Zirner
    • Maurus Von Scheidt, Maurus Von
  6. Kritik. Unsere Beurteilung, das sagt die Cinehits.de-Redaktion zum Film "Wie Licht schmeckt": 3,1 von 5 Punkten - der Film ist in Ordnung und besser als der Durchschnitt. Es fehlt nicht viel, um ein guter Film zu sein.

  7. Wie Licht schmeckt. Drama | Deutschland 2006 | 87 Minuten. Regie: Maurus vom Scheidt. Kommentieren. Teilen. Ein Heranwachsender entdeckt anlässlich seines 14. Geburtstags drei Tage lang München, wobei er einer blinden 17-Jährigen begegnet, die unter seiner Anleitung das Licht "schmecken lernt".