Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Tschechien' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

    • Österreich

      Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von...

    • Deutschland

      Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von...

  2. Tschechien (tschechisch Česko, amtliche Vollform Tschechische Republik, tschechisch Česká republika hören ⓘ /? ) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 10,5 Millionen Einwohnern. Es setzt sich aus den historischen Ländern Böhmen (Čechy) und Mähren (Morava) sowie Teilen von Schlesien (Slezsko) zusammen.

  3. Die meisten Länder verwenden wir im Deutschen ohne Artikel. Präpositionen, wie zum Beispiel aus (Herkunft), in (Position) und nach (Richtung) stehen direkt vor dem Ländernamen. Beispiel: Ich komme aus Deutschland. Ich wohne in Deutschland. Ich reise nach Deutschland.

    Land
    Einwohner (männlich, Weiblich)
    Adjektiv
    Afghanistan
    der Afghane, die Afghanin
    afghanisch
    Ägypten
    der Ägypter, die Ägypterin
    ägyptisch
    Albanien
    der Albaner/Albanier, die ...
    albanisch
    Algerien
    der Algerier, die Algerierin
    algerisch
  4. Der Name Tschechei wurde im zweiten Weltkrieg durch Hitler eingeführt und wird, besonders bei älteren Generationen in der Tschechischen Republik als abwertend empfunden. Erst in der heutigen Zeit nutzten die meisten Tschechen die Kurzform „Česko“, der für Tschechei steht.

    • Offizielle Landesbezeichnung
    • Begriffsursprung Tschechei
    • Begriffsursprung Tschechien
    • Die "Tschechei" Im Alltag
    • Was Die Tschechen Über Die Tschechei Denken.

    Die offiziell korrekte Bezeichnung unseres Nachbarlandes ist Tschechische Republik. Die zulässige Kurzform ist Tschechien.

    Der Begriff Tschechei kam erstmals mit Enstehen der Tschechoslowakei im Jahre 1918 auf. In Anlehnung an andere Landesbezeichnungen wie etwa Türkei oder Mongolei wurde seither "Tschechei" als Kurzform für die Landesbezeichnung verwendet. In den 1930er Jahren wurde der Begriff dann verstärkt verwendet. Nach der Abtrennung des Sudetenlandes wurde vom ...

    Der Tschechische Begriff "Čechie" (Tschechien) wurde ursprünglich bereits im 19. Jahrhundert in Zeiten der Monarchie verwendet, wenn auch zu dieser Zeit der Begriff Böhmen häufiger gebraucht wurde. Nach der Trennung der Tschechoslowakei im Jahr 1993 musste eine neue Sprachregelung gefunden werden. Man einigte sich dann, auch unter Mitwirkung von ös...

    Papier oder heutzutage auch Bildschirme sind geduldig. Hier in der an Tschechien direkt angrenzenden Oberpfalz wird in Magazinen, Zeitungen usw. eigentlich ausnahmslos völlig korrekt Tschechien geschrieben. Beim gesprochenen Wort hingegen, ist "Tschechei" absolut omnipräsent. Nahezu niemand sagt hier Tschechien. Und ja, auch ich sage aus Gewohnheit...

    Ich habe das Thema Tschechei oder Tschechien mal mit einer guten Freundin aus Tschechien besprochen, die viele Jahre in Deutschland gelebt hat und staatlich anerkannte Übersetzerin ist. Sie ist also in beiden Sprachen und Ländern zu Hause und weiß daher natürlich auch um die historische Vergangenheit und den gegenwärtigen Umgang damit. Sie sagt daz...

  5. 1. Jan. 1993 · Bedeutung. Ländername. a) amtliche Kurzbezeichnung die am 1. Januar 1993 gegründete Tschechische Republik. siehe auch Tschechei (a) Beispiele: Im Herzen Europas begann [am 1. Januar 1993] die Stunde null für zwei neue unabhängige Staaten: die Tschechische und Slowakische Republik.

  6. www.tschechisch-lernen.at › tschechische_tastaturTschechische Tastatur

    Sie wollen auf der deutschen Tastatur tschechische Sonderzeichen wie š, č und ř schreiben? Hier erfahren Sie, wie Sie die tschechische Tastaurbelegung einstellen.