Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Jetzt Streamen

      Streamen Sie Ihre Lieblingsserie

      direkt auf Ihrem Fernseher!

  2. Personenbezogenes BTM Buch, BTM Buch, BTM Karteikarten, BTM Tresore, Abgabebeleg. gemäß impfausweis infektionsschutzgesetz internationaler nn22

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wildauge: Roman | Kettu, Katja, Plöger, Angela | ISBN: 9783869710822 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

    • (105)
  2. Wildauge“ ist der Spitzname der zupackenden Frau mit dem schielenden Auge und der wilden, ungebändigten Ausstrahlung, die den Eindruck erweckt, auch durch Wände zu gehen für das, was ihr wichtig ist (und die das tun wird an anderer Stelle). „Wildauge ist keine Frau, sondern eine Naturgewalt“.

    • (31)
    • Paperback
  3. ISBN 9783869710822. Gebunden, 416 Seiten, 19,99 EUR. Gebraucht bei Abebooks. Klappentext. Aus dem Finnischen von Angela Plöger. Lappland im Sommer 1944. Als Johannes Angelhurst ihr zum ersten Mal begegnet, ist sie gerade dabei, der Tochter des Schnapshändlers bei einer schweren Geburt zu helfen.

  4. 13. Aug. 2014 · Wildauge. Roman. Eine unmögliche Liebe in einer unmöglichen Zeit. Katja Kettus großer Roman – archaisch, sinnlich, erdig, rau. Lappland im Sommer 1944. Als Johannes Angelhurst ihr zum ersten Mal begegnet, ist sie gerade dabei, der Tochter des Schnapshändlers bei einer schweren Geburt zu helfen.

  5. Die Zeit. Lappland im Sommer 1944. Johannes Angelhurst ist deutscher Offizier, er soll als Fotograf die finnischen Verbündeten porträtieren. Als er der Hebamme »Wildauge« begegnet, ist er fasziniert. Ihr Blick ist frei und ungestüm - fast wie der eines wilden Tieres.

  6. Eine unmögliche Liebe in einer unmöglichen Zeit. Katja Kettus großer Roman - archaisch, sinnlich, erdig, rau. Lappland im Sommer 1944. Als Johannes Angelhurst ihr zum ersten Mal begegnet, ist sie gerade dabei, der Tochter des Schnapshändlers bei einer schweren Geburt zu helfen.

  7. Einen ihrem starken Wesen gerecht werdenden Na­men gibt ihr erst der Mann, dem sie geradezu ver­fällt: »Wildauge«. Im Frühjahr 1944 lebt die sonderbare Frau, die ihre Geschichte erzählt, in Petsamo, Lappland, hoch oben am Rande des Eismeeres.