Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Wilhelm Reinhold Pieck war ein deutscher kommunistischer Politiker und von 1949 bis zu seinem Tod der einzige jemals amtierende Präsident der DDR. Er war seit den 1890er Jahren in der Bremer SPD aktiv, schloss sich 1917 der USPD an und wurde 1919 Mitbegründer und führender Funktionär der KPD. Von 1931 bis 1943 war er ...

  2. Friedrich Wilhelm Reinhold Pieck wurde am 3.1.1876 in Guben geboren. Er absolvierte eine Tischlerlehre. 1895 wurde er Mitglied der SPD. Er schloß sich dem linken Flügel der SPD und dessen Führern Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht an und sprach sich im 1. Weltkrieg gegen die “Burgfrieden”-Politik und die Zusammenarbeit der SPD mit der ...

  3. Friedrich Wilhelm Reinhold Pieck (* 3. Januar 1876 i n Guben; † 7. September 1960 i n Ost-Berlin) w ar ein deutscher kommunistischer Politiker. Er w ar seit d en 1890er Jahren i n der Bremer SPD aktiv, schloss s ich 1917 d er USPD a n und w urde 1919 Mitbegründer u nd führender Funktionär d er KPD.

  4. Friedrich Wilhelm Reinhold Pieck (German pronunciation: [ˈvɪlhɛlm ˈpiːk]; 3 January 1876 – 7 September 1960) was a German communist politician who served as the chairman of the Socialist Unity Party from 1946 to 1950 and as president of the German Democratic Republic from 1949 to 1960.

  5. Pieck, Wilhelm (Friedrich Wilhelm Reinhold) | Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. 3.1.1876. 7.9.1960. Präsident der DDR. Biographische Angaben aus dem Handbuch "Wer war wer in der DDR?":

  6. September 1960 - Wilhelm Pieck stirbt in Ost-Berlin. Stand: 07.09.2020, 00:00 Uhr. Sein Name wird in der DDR oft verliehen: an ein Kunsteis-Stadion, ein Segelschulschiff, an die Universität in...

  7. Pieck, Wilhelm Friedrich Reinhold. Politiker, * 3.1.1876 Guben (Mark Brandenburg), † 7.9.1960 Berlin.