Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm V. der Fromme war von 24. Oktober 1579 bis zu seiner Abdankung am 15. Oktober 1597 Herzog von Bayern. Seine Herrschaft war ebenso bedeutsam für die Entfaltung der Kunst des Manierismus in Bayern wie auch für den Erfolg der Gegenreformation in Deutschland. An seine prunkvolle Hochzeit 1568 erinnert noch heute das ...

  2. Wilhelm V., der Fromme, Herzog von Baiern, 24. Oct. 1579 bis 15. Oct. 1597 (Abdankung) oder bis 4. Febr. 1598 (Entlassung der Unterthanen aus der Eidespflicht), geboren am 29. September 1548 als Sohn Hz. Albrecht's V. von Baiern und der Anna von Oesterreich, † in Schleißheim am 7. Februar 1626.

  3. Wilhelm V. der Fromme war von 24. Oktober 1579 bis zu seiner Abdankung am 15. Oktober 1597 Herzog von Bayern. Seine Herrschaft war ebenso bedeutsam für die Entfaltung der Kunst des Manierismus in Bayern wie auch für den Erfolg der Gegenreformation in Deutschland.

  4. Wilhelm V. Herzog von Bayern, genannt „der Fromme“ (* 29. September 1548 in Landshut; † 7. Februar 1626 in Schleißheim bei München) war Herzog von Bayern ab 1579 bis zu seiner Abdankung 1597.

  5. Der Wittelsbacher Wilhelm V. (* 29.9. 1548 in Landshut; † 7.2. 1626 in Schleißheim ), genannt der Fromme, regierte als Herzog von 1579 bis 1594 allein und 1594 – 1597 zusammen mit seinem Sohn Maximilian. Er gewann für das Herzogtum im Kölner Krieg 1583 für 200 Jahre eine politisch wichtige Sekundogenitur hinzu.

  6. 26. März 2024 · Bayerns Herzog Wilhelm V. war begeisterter Reliquiensammler. Dafür schreckte er selbst vor Raub nicht zurück: Ziel seiner Begierde war das kostbare "Reichsheiltum", das im protestantischen Nürnberg lag. Audioqualität. XL. MP3. 256 Kbit/s. für DSL. 39 MB. MP3. 128 Kbit/s. für UMTS. 22 MB. Benutzerhinweis.

  7. William V (29 September 1548 – 7 February 1626), called the Pious, (German: Wilhelm V., der Fromme, Herzog von Bayern) was Duke of Bavaria from 1579 to 1597.