Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm von Lüneburg (* 11. April 1184 in Winchester; † 12. Dezember 1213 in Lüneburg) war ein englischer Herzog. Er war einer der Erben des welfischen Allodialbesitzes im ehemaligen Herzogtum Sachsen und führte den Titel eines Herzogs von Lüneburg; seine reichsrechtliche Stellung war jedoch umstritten. [1]

  2. Wilhelm von Lüneburg (* 11. April 1184 in Winchester; † 12. Dezember 1213 in Lüneburg) war ein englischer Herzog. Er war einer der Erben des welfischen Allodialbesitzes im ehemaligen Herzogtum Sachsen und führte den Titel eines Herzogs von Lüneburg; seine reichsrechtliche Stellung war jedoch umstritten. [1]

  3. Der Lüneburger Erbfolgekrieg war ein 1370 ausgebrochener Konflikt um die Erbfolge im Fürstentum Lüneburg. Nachdem Wilhelm II. von Lüneburg 1369 ohne männliche Nachkommen gestorben war, erlosch das ältere Haus Lüneburg. Gemäß den welfischen Hausgesetzen wäre der Braunschweiger Herzog Magnus II.