Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Minister für Staatssicherheit. Wilhelm Zaisser Zaisser, Wilhelm20.06.1893 - 03.03.1958 wurde in Rotthausen bei Gelsenkirchen als Sohn eines Gendarmeriewachtmeisters geboren. Er absolvierte ein Lehrerseminar und arbeitete bis zum Kriegsausbruch als Volksschullehrer in Essen. 1914-1918 leistete er Militärdienst, ab 1916 als Leutnant.

  2. Wilhelm Zaisser (* 20. Juni 1893 in Rotthausen bei Gelsenkirchen; † 3. März 1958 in Ost-Berlin) war Funktionär in der KPD und der WKP (B), Mitglied der Internationalen Brigaden sowie des Politbüros der SED und der erste Minister für Staatssicherheit der DDR .

  3. "Genossen erster Kategorie" nannte Wilhelm Zaisser, der erste Minister für Staatssicherheit, 1953 die Mitarbeiter des Ministeriums. Man fühlte sich als Elite im Dienst der "Diktatur des Proletariats". Die hauptamtlichen Mitarbeiter der Stasi verstanden sich als "Tschekisten".

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. Die Stasi dokumentierte die Festveranstaltungen zum 35. Jahrestag der Gründung des Ministeriums für Staatssicherheit im Palast der Republik und auf dem Gelände der Stasi -Zentrale in Berlin-Lichtenberg.

  5. 17. Mai 2021 · Der ehemalige königlich-preußische Reserveoffizier galt als aussichtsreicher Nachwuchs der bolschewistischen Nomenklatura. 1924 war er zum ersten Mal zu einem Lehrgang in...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
    • wilhelm zaisser stasi1
    • wilhelm zaisser stasi2
    • wilhelm zaisser stasi3
    • wilhelm zaisser stasi4
  6. 30. Apr. 2021 · Wilhelm Zaisser war als Minister für Staatssicherheit 1952 verantwortlich für die Zwangsumsiedlung von 10.000 Menschen. Doch 1953 fiel er in Ungnade.

  7. Der erste Minister für Staatssicherheit, Wilhelm Zaisser, wurde vom Parteiführer Walter Ulbricht nach der Niederschlagung des Juni-Aufstands abgelöst und aus der SED ausgeschlossen. Er beschuldigte Zaisser, angeblich nicht rechtzeitig vor dem Aufstand gewarnt zu haben, der wider besseren Wissens als "faschistischer Putsch" abgetan wurde ...