Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Dez. 2008 · Der Bau Wilhelmstraße 65 wurde von 1974 bis 1976 als standardisiertes Bürogebäude des Außenministeriums der DDR errichtet. Es wurde grundsaniert, damit der Deutsche Bundestag es dauerhaft nutzen kann. In den neunziger Jahren beherbergte das Gebäude unter anderem die Botschaft Afghanistans und Büros der Bundestagsverwaltung.

  2. Im Rahmen der Baumaßnahme wurde das Gebäude Wilhelmstraße 65 durch einen Fußgängertunnel sowie einen abgetrennten Medientunnel (Technische Versorgung) mit dem gegenüberliegenden Jakob-Kaiser-Haus verbunden. Der Fußgängertunnel ermöglicht Bundestagsabgeordneten und ihren Mitarbeitern den direkten fußläufigen Zugang zu den anderen ...

  3. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

    • Parlamentsgebäude Wilhelmstraße 65
    • Das Parlamentsgebäude
    • Wegweiser Zum Parlamentsgebäude

    Wir unterscheiden hier in den Deutschen Bundestag in dem parlamentarische Versammlung tagen und den Parlamentsgebäuden wo die Abgeordneten ihre Büros haben. Das Parlamentsgebäude Wilhelmstraße 65 befinden sich im Regierungsviertel von Berlinim Bezirk Mitte.

    Das Parlament ist als Teil der Legislative auch baulich von der Regierung (Exekutive) getrennt, um die Gewaltentrennung auch nach außen hin in Erscheinung treten zu lassen. Im Parlamentsgebäude selbst hat der Parlamentspräsident die alleinige Exekutivgewalt. Damit soll nicht zuletzt die parlamentarische Immunität garantiert werden.

    Unter der Rubrik Parlamentsgebäudefinden Sie alle Gebäude in Berlin die zum Deutschen Parlament gehören. [ Weitere Parlamentsgebäude in Berlin ]

  4. Wilhelmstr. 65. 10117 Berlin. Mo 8-13 u. 14-15. Di-Do 8-13 u. 14-16. Fr 8-13. Die Geschäftsstelle vermittelt Termine für die Ausweisstelle. Eingänge mit Sicherheitsstrecke. Reichstag. Zentraler Besuchereingang. Eingang Nord. Paul-Löbe-Haus. Eingang Süd. Eingänge West A u. Jakob-Kaiser-Haus. Eingang Dorotheenstr. 100. Eingang Dorotheenstr. 101.

  5. Nummer 5 (jetzt: Wilhelmstraße 65): Königreich der Niederlande; Königreich Norwegen; Republik Österreich; Republik Venezuela; In der Wilhelmstraße befinden sich unter anderem folgende Einrichtungen (Stand von Ende 2020): E-Werk (Nr. 43) Botschaft der Tschechischen Republik (Nr. 44)

  6. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.