Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Willi Stoph (* 9. Juli 1914 in Berlin-Schöneberg ; † 13. April 1999 in Berlin ) war ein deutscher Politiker der DDR , der ab 1953 dem Politbüro der SED angehörte.

  2. 9. Juli 2020 · Juli wäre Willi Stoph 106 Jahre alt geworden. Der Ministerpräsident der DDR gehört mit zu den bekanntesten Politiker-Persönlichkeiten der Nachkriegszeit. Doch wer war er? Eine Spurensuche.

  3. Vor einem Tag · Willi Stoph informierte die Mitglieder des DDR-Ministerrates bei der nächsten Sitzung am 2. November 1989 offiziell über das Angebot aus China; darüber wurde auch Egon Krenz informiert – die ...

  4. 19. Aug. 1990 · DDR-Ministerpräsident Willi Stoph, heute 76, war fest entschlossen, ein geplantes Kapitalverbrechen seines Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) zu vereiteln. Weil er den eigenen Genossen...

  5. 20. Apr. 1999 · Maurer und Ministerpräsident. Willi Stoph im 85. Lebensjahr gestorben: Er war der ewig zweite Mann der DDR | nd-aktuell.de. Dieser Text ist Teil des nd-Archivs seit 1946.

  6. Erklärung von Willi Stoph (stellvertretender Vorsitzender des Ministerrats) zur Kuba-Krise im Zusammenhang mit der Friedenspolitik von Nikita Chruschtschow (Vorsitzender Ministerrat, UdSSR), durch die ein Atomkrieg verhindert worden sei. Mehr anzeigen. Bild: Deutsches Rundfunkarchiv. Sender. Liste mit 24 Einträgen. <1 Min.

    • 4 Min.
  7. Wer war Willi Stoph? Willi Stoph war ein hoher Politiker der DDR. Als Ministerpräsident der DDR war er derjenige, der am ersten deutsch-deutschen Gipfeltreffen 1970 Bundeskanzler Willy Brandt in Erfurt empfing. Stoph bis zum Zweiten Weltkrieg