Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 2. April 1938 heiratete er Marianne Wiegank. Die Ehe wurde 1947 geschieden, seine geschiedene Frau zog nach West-Berlin. Wenige Monate später heiratete er seine Sekretärin, mit der er vier Kinder hatte. [1] Laufbahn bei der Wehrmacht und Unteroffizier im Zweiten Weltkrieg.

  2. 9. Juli 2020 · Am 09. Juli wäre Willi Stoph 106 Jahre alt geworden. Der Ministerpräsident der DDR gehört mit zu den bekanntesten Politiker-Persönlichkeiten der Nachkriegszeit. Doch wer war er? Eine...

  3. 19. Apr. 1999 · Der Ausschuß hatte 1990 erklärt, Stoph habe durch sein Jagdhaus an der Müritz und durch Ausgaben für sein Hobby als Gärtner Staatsgelder für private Zwecke mißbraucht. Zuletzt lebte Stoph...

  4. 1950-1952. Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses der Volkskammer. Leiter des Büros für Wirtschaftsfragen beim Ministerrat der DDR, das unter anderem auch für die Ausrüstung der bewaffneten Kräfte zuständig ist. Beteiligung an der Gründung des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) und dem Ausbau der Kasernierten Volkspolizei (KVP).

  5. 13. April 1999 in Berlin. Beruf: Maurer; Ministerpräsident der DDR. Beziehungs­status: zweimal verheiratet. Kinder: 4 Kinder. Hobbys: Waldspaziergänge. Besondere Kennzeichen: streng und diszipliniert, Spitzname: Roter Preuße. Wer war Willi Stoph? Willi Stoph war ein hoher Politiker der DDR.

  6. Stoph, Willi. Politiker, * 9. 7. 1914 Berlin-Schöneberg, † 13. 4. 1999 Berlin. (konfessionslos)

  7. Für die SED galt Willi Stoph bei seiner Aufnahme in die Partei als Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. In den Jahren darauf durchlief er eine steile politische Karriere. Tatsächlich lässt sich seine politische Aktivität während der NS-Zeit aber nur schwer nachvollziehen.