Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Willi Stoph (* 9. Juli 1914 in Berlin-Schöneberg; † 13. April 1999 in Berlin) war ein deutscher Politiker der DDR, der ab 1953 dem Politbüro der SED angehörte. Von 1952 bis 1955 war er Innen- und von 1955 bis 1960 Verteidigungsminister.

    • Kurt Stoph

      Leben Der Präsident des DFV Kurt Stoph gratuliert Werner...

  2. 9. Juli 2020 · Juli wäre Willi Stoph 106 Jahre alt geworden. Der Ministerpräsident der DDR gehört mit zu den bekanntesten Politiker-Persönlichkeiten der Nachkriegszeit. Doch wer war er? Eine Spurensuche.

  3. 10. Oktober: Das Berliner Verwaltungsgericht entscheidet, dass Stoph sein 1990 beschlagnahmtes Sparguthaben in Höhe von 200.000 D-Mark nicht zurückerhält. Der Politiker habe das Geld durch Missbrauch seiner staatlichen Stellung erworben. Stoph hatte vor dem Verwaltungsgericht auf die nachträgliche Umstellung seines Guthabens auf D-Mark ...

  4. en.wikipedia.org › wiki › Willi_StophWilli Stoph - Wikipedia

    Wilhelm Stoph (9 July 1914 – 13 April 1999) was a German politician. He served as Chairman of the Council of Ministers of the German Democratic Republic ( East Germany) from 1964 to 1973, and again from 1976 until 1989. He also served as chairman of the State Council from 1973 to 1976.

    • Wilhelm Pieck
    • Constituency abolished
  5. Fast vier Jahrzehnte gehörte Willi Stoph zur politischen Führungsriege der DDR. Er war Mitglied im Politbüro des Zentralkomitees (ZK) der SED, Minister des Innern und Minister für Nationale Verteidigung. Von 1973 bis 1976 war er als Staatsratsvorsitzender de facto Staatsoberhaupt der DDR. Zu Beginn der 1970er Jahre galt er als potentieller ...

  6. 9. Juli 1914 in Berlin-Schöneberg. † Gestorben: 13. April 1999 in Berlin. Beruf: Maurer; Ministerpräsident der DDR. Beziehungs­status: zweimal verheiratet. Kinder: 4 Kinder. Hobbys: Waldspaziergänge. Besondere Kennzeichen: streng und diszipliniert, Spitzname: Roter Preuße. Wer war Willi Stoph? Willi Stoph war ein hoher Politiker der DDR.

  7. Willi Stoph wurde am 9.7.1914 in Berlin-Schöneberg als Kind einer Arbeiterfamilie geboren. Er hatte einen Bruder, Kurt Stoph. Willi Stoph besuchte von 1920-28 die Volksschule in Berlin und absolvierte anschließend von 1928-31 eine Ausbildung zum Maurer. Während seiner Ausbildung war er im Kommunistischen Jugendverband Deutschlands (KJVD ...