Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Apr. 2024 · März 1970 tausende begeisterte DDR-Bürgerinnen und Bürger lautstark den deutschen Bundeskanzler Willy Brandt im thüringischen Erfurt. Brandt war zum ersten deutsch-deutschen Gipfeltreffen mit dem DDR-Ministerpräsidenten Willi Stoph angereist und leitete damit langfristig eine neue Phase der Annäherung zwischen der ...

  2. Das Erfurter Gipfeltreffen vom 19. März 1970 stellt den Auftakt der deutsch-deutschen Annäherung im Rahmen der neuen Ostpolitik dar, die mit der SPD-FDP-Bundesregierung unter Willy Brandt im Herbst 1969 begann.

  3. - so begrüßten am 19. März 1970 tausende begeisterte DDR-Bürger lautstark den Kanzler der Bundesrepublik Deutschland in der thüringischen Bezirksstadt Erfurt. Willy Brandt war zu Gesprächen mit dem DDR-Ministerpräsidenten Willi Stoph angereist, dem ersten deutsch-deutschen Gipfeltreffen.

  4. Was der Bundesnachrichtendienst dem Bundeskanzleramt im Vorfeld des ersten deutsch-deutschen Gipfeltreffen am 19. März 1970 in Erfurt zu berichten wusste, das der SED beinah entglitt. Und wie der BND die Begegnung von Bundeskanzler Willy Brandt mit DDR-Ministerpräsident Willi Stoph später aufbereitet hat. Auch die Strategie des ...

  5. Nachdem Willy Brandt im Herbst 1969 zum ersten sozialdemokratischen Bundeskanzler gewählt worden war, leitete er eine neue Ostpolitik ein: Er suchte das Gespräch mit der DDR-Führung und signalisierte die Bereitschaft zu Verhandlungen. Erfurter Gipfeltreffen