Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als 14-Punkte-Programm werden die Grundzüge einer Friedensordnung für das vom Ersten Weltkrieg erschütterte Europa bezeichnet, die der amerikanische Präsident Woodrow Wilson am 8. Januar 1918 in einer programmatischen Rede vor beiden Häusern des US-Kongresses umriss.

  2. 8. Feb. 2022 · In this January 8, 1918, speech on War Aims and Peace Terms, President Wilson set down 14 points as a blueprint for world peace that was to be used for peace negotiations after World War I.

  3. The Fourteen Points was a statement of principles for peace that was to be used for peace negotiations in order to end World War I. The principles were outlined in a January 8, 1918 speech on war aims and peace terms to the United States Congress by President Woodrow Wilson.

  4. The Fourteen Points. Woodrow Wilson and the U.S. Rejection of the Treaty of Versailles. Image. In his war address to Congress on April 2, 1917, President Woodrow Wilson spoke of the need for the United States to enter the war in part to “make the world safe for democracy.”

  5. Das 14 Punkte-Programm war ein Plan zur Friedensordnung nach dem Ersten Weltkrieg, welche vom amerikanischen Präsidenten Woodrow Wilson am 08. Januar 1918 vorgestellt wurde. Insgesamt sollte dieses Programm Wohlstand und Frieden in Europa sichern.

  6. 22. Feb. 2021 · US-Präsident Woodrow Wilson entwickelte mit seinem "14-Punkte-Plan" die Idee einer friedlichen Neuordnung Europas. Auf der Versailler Friedenskonferenz (1919) wurde der Erste Weltkrieg beendet. Deutschland wurden von den Siegermächten harte Friedensbedingungen auferlegt.