Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Warnungen - Windwarnskala. Zur Beachtung! Diese Skala wird für die Windwarnungen des DWD verwendet und ist an die Beaufort-Skala angelehnt. Aufgrund der Tatsache, dass die Meldungen in m/s erfolgen und sich die Schwellenwerte der Warnungen an den Schwellenwerten der m/s-Skala orientieren, ergeben sich die in der Tabelle aufgeführten Bereiche ...

    • Unwetterwarnkriterien

      Es genügt, wenn eine der begleitenden Wettererscheinungen...

    • Weitere Partner

      Der Deutsche Wetterdienst ist eine Bundesoberbehörde im...

    • Farbskala

      Die erwartete Wetterentwicklung ist nicht ungewöhnlich,...

  2. Windstärke 10 (schwerer Sturm, 89 bis 102 km/h): Ab dieser Windstärke brechen Bäume ab. Es kann zu größeren Schäden an Häusern kommen und Baugerüste können umfallen. Windstärke 11 (orkanartiger Sturm, 103 bis 117 km/h): Wellen von bis zu 15 Meter Höhe sind möglich.

    • 50 Sek.
  3. Die Windgeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit der Luft gegenüber dem Boden. Sie ist eine gerichtete Größe, definiert als Vektor mit einer waagerechten und einer senkrechten Komponente. Dieser wird jedoch in der Praxis meist auf die horizontale Komponente beschränkt und durch bestimmte Geschwindigkeitsintervalle in eine ...

  4. 19. März 2020 · Die Windgeschwindigkeit wird in Kilometer pro Stunde oder Meter pro Sekunde (m/s), Knoten (kn) = Seemeilen/Stunde (sm/h) ausgedrückt. Den Begriff Windstärke kennen Sie vermutlich aus der ...

    • Merkur.De
  5. Seine 1759 veröffentlichte Tabelle enthielt elf Windstärken (Windstille nicht mitgezählt), jede Windstärke beschrieb er durch ihre Wirkung auf die Umgebung, etwa, dass ein Orkan Bäume ausreiße und Gebäude zerstöre. Dazu gab er jeweils die Windgeschwindigkeit und den Winddruck an.

    Windstärke Und Mittlere Wind- ...
    Symbol [a 1] In Wetter- Karten
    Bezeichnung(der Windstärke)
    Bezeichnung(des Seegangs (windsee))
    0 Bft 0–1 kn 0–0,2 m/s 0–1 km/h
    völlig ruhige, glatte See
    keine Luftbewegung, Rauch steigt ...
    1 Bft 1–3 kn 0,3–1,5 m/s 1–5 km/h
    leiser Zug [3]
    ruhige, gekräuselte See
    kaum merklich, Rauch treibt leicht ab, ...
    2 Bft 4–6 kn 1,6–3,3 m/s 6–11 km/h
    leichte Brise
    schwach bewegte See
    Blätter rascheln, Wind im Gesicht ...
    3 Bft 7–10 kn 3,4–5,4 m/s 12–19 ...
    schwache Brise
    schwach bewegte See
    Blätter und dünne Zweige sowie Wimpel ...
  6. Gelb-orange Farbtöne zeigen starke bis stürmische Windereignisse (6 bis 8 bft bzw. 39 bis 74 km/h). Die höchsten Windgeschwindigkeiten – vom Sturm bis zum Orkan – werden in verschiedenen Rottönen (9 bis 12 bft bzw. 75 bis 117 km/h und darüber) beschrieben.

  7. 22. Feb. 2021 · Die Stärke des Windes wird in Beaufort gemessen. Die Sturm-Skala reicht von Windstille bis Orkan. Unsere Bildergalerie verrät, wie sich die einzelnen Stufen unterscheiden.