Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Haus Wittelsbach ist eines der ältesten deutschen Hochadelsgeschlechter. Es ist nach seinem Stammsitz im 12. Jahrhundert, der Burg Wittelsbach, benannt. [1] .

  2. Stammliste der Wittelsbacher mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern. Urlinie. Otto I. (Bayern) (1117–1183), 1180 ...

  3. Herzlich willkommen Es freut mich, dass Sie sich für die Familie Wittelsbach und das Haus Bayern interessieren. Die über 800jährige Verbindung der Familie mit dem Land Bayern wurde zwar mit dem Ende der Monarchie 1918 äußerlich gelöst, nicht geendet hat jedoch die gegenseitige Verbundenheit, Wertschätzung und Zuneigung. Den Menschen in Bayern ist der

  4. Franz Bonaventura Adalbert Maria Herzog von Bayern ist ein deutscher Unternehmer und Kunstsammler. Seit 1996 ist der Diplomkaufmann das Oberhaupt des Hauses Wittelsbach, der früheren Herrscherfamilie des Königreichs Bayern. Er hieß bis 1996 Franz Prinz von Bayern und änderte mit dem Tode seines Vaters seinen Namen in Herzog von ...

  5. Die "Wittelsbacher" sind ein altdeutsches Hochadelsgeschlecht mit ursprünglichem Stammsitz in der oberbayerischen Stadt Scheyern. Die Wittelsbacher stellten von 1180 bis 1918 die Pfalzgrafen, Herzöge und Könige von Bayern. Außerdem entstammten drei römisch-deutsche Könige der Blutlinie der Wittelsbacher.

  6. Otto V. aus dem Geschlecht der Scheiern erscheint als Pfalzgraf und im Jahr 1116 der erste Graf von Wittelsbach. Dieses Geschlecht blieb fortan der Hauptzweig, während es sich auch in den Grafen von Bogen und Dachau, von Wartenberg und Palay über Bayern verbreitete.

  7. 20. Mai 2023 · Was hat es mit dem Wittelsbacher Ausgleichsfonds auf sich? Das Adelsgeschlecht der Wittelsbacher regierte gut sieben Jahrhunderte lang in Bayern – 1806 wurde Bayern Königreich. Im Zuge von ...