Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das gesamte Gebiet der Maya liegt heute verteilt auf fünf Länder: Mexiko, Guatemala, Belize, Honduras und El Salvador. Die Fläche des einstigen Maya-Reiches, das aus rund 50 Kleinstaaten bestand, ist in etwa vergleichbar mit der Größe Deutschlands. Bis heute gibt es mehr Theorien als wirkliches Wissen über das Leben der Maya.

    • 2 Min.
  2. Die Maya sind ein indigenes Volk bzw. eine Gruppe indigener Völker in Mittelamerika, die insbesondere aufgrund der von ihnen im präkolumbischen Mesoamerika gegründeten Reiche und ihrer hoch entwickelten Kultur als Maya-Zivilisation bekannt sind.

  3. Die meisten Maya lebten in Dörfern rund um die Städte, die Kult- und Handelszentren sowie Herrschersitz waren. Auf dem Land wurde vor allem Mais, Bohnen und Kürbis angebaut. Das machte man in der Milpa. So nennt man die Felder, die durch Brandrodung entstanden. Alles, was dort vorher wuchs, wurde also abgebrannt.

    • wo haben die maya gelebt1
    • wo haben die maya gelebt2
    • wo haben die maya gelebt3
    • wo haben die maya gelebt4
  4. Die Geschichte, wie Archäologen den Schlangen-Herrschern und ihren Plänen zur Errichtung eines Großreichs auf die Spur kamen, beginnt ausgerechnet in Tikal, der Heimat ihrer Todfeinde. Genau wie der Stadtstaat Tikal über Jahrhunderte das Maya-Tiefland beherrscht hatte, so dominierte er seit den 1950er-Jahren auch die archäologische ...

  5. 27. Okt. 2020 · Die Maya-Zivilisation gedieh in den dampfenden Dschungeln des heutigen Südmexiko, der Halbinsel Yucatán, Guatemala, Belize und Teilen von Honduras. Die Maya waren nie ein Imperium wie die Azteken in Zentralmexiko oder die Inka in den Anden: Sie waren nie politisch vereint.

  6. Das Volk der Maya lebte auf einem ausgedehnten Siedlungsgebiet zwischen dem Karibischen und Pazifischen Ozean. Das Einflussgebiet erstreckte sich über das südliche Mexiko, insbesondere die Regionen Yucatán, Chiapas und Campeche; das heutige Belize und Guatemala, sowie den Westen von Honduras und El Salvador.

  7. 21. Juli 2016 · Die Blütezeit der Maya-Kultur – die sogenannte klassische Zeit – umfasste etwa den Zeitraum von 250 bis 900 n. Chr. Wie die Maya-Gesellschaft organisiert war und wie man sich ihren Alltag vorstellen muss, das erforschen Wissenschaftler Schritt für Schritt.