Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marco Polo im Tatarenkostüm (Darstellung des 18. Jahrhunderts) Marco Polo (* 1254 vermutlich in Venedig; † 8. Januar 1324 ebenda) [1] war ein Asienreisender, der aus einer venezianischen Händlerfamilie stammte und durch seine Reiseberichte aus dem Kaiserreich China bekannt wurde.

  2. Er wurde nach dem damals verwendeten julianischen Kalender um 1254 in Venedig in Venedig (heute Italien) geboren und verstarb am 8. Januar 1324 mit 70 Jahren ebenda. Sein Geburtstag jährt sich 2024 zum 770.

    • (70)
  3. Januar 1324 - Todestag von Marco Polo. An den Hof des mongolischen Herrschers und chinesischen Kaisers Kublai Khan kommt Marco Polo im Gefolge seines Vaters und seines Onkels.

  4. Auf dem Weg zum Handelszentrum Kaschgar wird Marco Polo krank. Er braucht ein Jahr, um sich in der Bergregion Badachschan zu erholen. In den Basaren staunt Marco Polo, so sein späterer Bericht, über die «blaugrünen Lapislazuli, die feinsten Lapislazuli der Welt», und über rubinrote Spinelle, «die wertvollsten Rubine».

  5. 19. März 2024 · Auch 700 Jahre nach seinem Tod ist Marco Polo in aller Munde. Doch wer war der italienische Reisende, der seine Fahrt über die Seidenstraße bis ins Mongolenreich aufzeichnete?

  6. Marco trifft Kublai Khan. Hier traf Marco Polo den berühmten Kublai Khan (geb. 1215 - 1294), den Enkel Dschingis Khans. Dschingis Khan - sein Großvater - war ein sehr bekannter Mongolenherrscher. Die Reise der Polos hatte mehr als drei Jahre gedauert, weil Marco Polo zwischendurch erkrankte. Sie ritten zu Pferde und ihr Gepäck wurde von ...

  7. Niemand in Venedig weiß, wer die drei Gestalten sind, die im Jahr 1295 mit ihrem Schiff im Hafen festmachen. Erst als sie die aus China mitgebrachten Kostbarkeiten auspacken, werden die Polos erkannt