Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pio von Pietrelcina, bekannter als Pater Pio (italienisch Padre Pio; bürgerlich Francesco Forgione; * 25. Mai 1887 in Pietrelcina , Provinz Benevento , Kampanien , Königreich Italien ; † 23. September 1968 in San Giovanni Rotondo in der italienischen Provinz Foggia ), war Kapuziner und Ordenspriester .

  2. Pater Pio (1887–1968), Kapuzinerpater, Priester und Beichtvater, der im Kloster Santa Maria delle Grazie in San Giovanni Rotondo von 1916 bis zu seinem Tode lebte und heute der wohl populärste Heilige Italiens ist. Sein Leichnam ist in der Unterkirche in einem Glassarg zur Verehrung ausgestellt.

  3. 16. März 2018 · Anlass der Reise in dessen Geburtsort Pietrelcina und das Wallfahrtszentrum San Giovanni Rotondo ist das 50. Todesjahr des 2002 heiligesprochenen Kapuzinerpaters. Pater Pio, am 25. Mai 1887 als Francesco Forgione im apulischen Städtchen Pietrelcina geboren, ist Italiens populärster Heiliger.

  4. 16. März 2018 · Pater Pio (1887-1968) gilt als der Nationalheilige Nummer 1 in Italien. Sein Bildnis hängt an Autospiegeln, in Bars und Wohnzimmern. Viele verehren ihn auch wegen der Wundmale, die er empfangen haben soll. Am Samstag besucht Papst Franziskus sein Grab.

  5. Die neue, Padre Pio geweihte Kirche in San Giovanni Rotondo. Heute gibt es in Italien über 2300 der Gebetsgruppen, die sich an der Spiritualität von Pater Pio orientieren, hinzu kommen weitere 400 Gruppen in aller Welt.

  6. 22. Sept. 2018 · ROM taz | Das war schon merkwürdig, damals vor nunmehr fast 30 Jahren im tiefen Südwesten Sardiniens, in der Kleinstadt Arbus. Von der Wand der Metzgerei blickte einer, der aussah wie ein...

  7. 9. März 2018 · Nach einstündigem Aufenthalt reist er weiter nach San Giovanni Rotondo, wo der schon zu Lebzeiten als wundertätig verehrte Kapuzinerpater wirkte und begraben liegt. Hauptpunkte des Programms sind der Besuch einer Kinder-Krebsstation, ein Gebet vor den sterblichen Überresten Pater Pios und eine Messe unter freiem Himmel.