Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Innerhalb des Reiches lebten die Franken als ein Volk mit sprachlichen und kulturellen Traditionen, die bis in die Zeit der (proto)-fränkischen Stämme zurückreichten und deren Bräuche trotz der fortschreitenden Christianisierung auf altem germanisch-fränkischem Recht beruhten.

  2. Zu Franken gehören demnach im Wesentlichen die Bezirke Oberfranken, Unterfranken und Mittelfranken in Bayern, Hohenlohe, Tauberfranken sowie die Städte und Gemeinden im Altkreis Buchen (heute Neckar-Odenwald-Kreis) und im Bauland im nordöstlichen Baden-Württemberg, weiterhin Südthüringen südlich des Rennsteigs sowie Teile Hessens.

  3. Das Reich der Franken entstand während der Völkerwanderungszeit. Nach dem Untergang des Weströmischen Reiches in der Spätantike stieg es im Frühmittelalter unter den Dynastien der Merowinger und der Karolinger in drei Jahrhunderten zu einer Großmacht auf, die weite Teile West-, Mittel- und Südeuropas beherrschte.

  4. Das "Volk der Franken" setzte sich aus einigen kleinen Stämmen zusammen, die am rechten Ufer des Niederrheins lebten, also im nördlichen Rheingebiet. Dies war das so genannte Kernland der Franken. Die Franken eroberten weitere Gebiete in Mittel- und Oberfranken und wurden eine immer stärkere Bedrohung für das Römische Reich. Als das ...

  5. Der Ursprung der Franken liegt vermutlich südlich des Mündungsgebiets des Rheins in die Nordsee. Die ersten Franken wanderten dann ab etwa dem 3. Jhd. den Rhein stromaufwärts und bogen dann quasi links in den Main ab. Auf diesem Weg verdrängten Sie teilweise andere Völker oder assimilierten diese. Die fränkische Besiedlungswelle stoppte ...

  6. 20. März 2023 · Die Franken waren ein germanischer Volksstamm aus dem Gebiet des Niederrheins. Sie siedelten ursprünglich in Belgien und entlang des Rheins im Weströmischen Reich, eroberten aber später Gallien und weiteten ihren Einfluss auf einen großen Teil West- und Mitteleuropas aus.

  7. Jahrhundert das Fränkische Reich. Es stellte sich in die Nachfolge des Weströmischen Reiches. Im Osten lebte das Römische Reich unter dem Namen Byzanz weiterhin fort. Die Könige der Franken stammten aus den Dynastien der Merowinger und Karolinger.