Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elisabeth Amalie Eugenie von Österreich-Ungarn war als Ehefrau von Franz Joseph I. Kaiserin von Österreich (ab 1854), die u. a. durch mehrere Filme im 20. Jahrhundert posthum zu einem weltweiten Idol wurde. Sie wurde am 24. Dezember 1837 in München geboren und verstarb mit 60 Jahren am 10.

  2. Elisabeth von Österreich (* 24. Dezember 1837 als Elisabeth Amalie Eugenie von Wittelsbach, Herzogin in Bayern in München, Königreich Bayern; † 10. September 1898 in Genf, Schweiz) stammte aus der herzoglichen Nebenlinie Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld-Gelnhausen des Hauses Wittelsbach.

  3. Die junge Sisi. Die Kindheit der zukünftigen Kaiserin verlief harmonisch. Als Elisabeth Amalie Eugenie von Wittelsbach wurde sie am 24. Dezember 1837 in München geboren. Dass der Heiligabend in diesem Jahr auch noch auf einen Sonntag fiel, wurde als ein Glückszeichen gesehen. Sisi gehörte zum Adel und entstammte einer Wittelsbacher Nebenlinie.

  4. 7. Apr. 2015 · Juli 2022. Am 24. Dezember 1837 wurde die spätere Kaiserin Elisabeth von Österreich als Elisabeth Amalia Eugenia, Herzogin in Bayern geboren. Ihre Eltern, Herzog Max in Bayern und seine Ehefrau Ludovica, geborene königliche Prinzessin von Bayern, führten mit ihren zahlreichen Kindern ein beinahe bürgerliches Leben in ihrem ...

    • wo wurde sissi geboren1
    • wo wurde sissi geboren2
    • wo wurde sissi geboren3
    • wo wurde sissi geboren4
  5. Frühes Leben von Elisabeth von Österreich Ungarn. Elisabeth von Österreich Ungarn, auch bekannt als Sissi, wurde am 24. Dezember 1837 in München geboren. Sie war die Tochter von Herzog Maximilian Joseph in Bayern und Herzogin Ludovika von Bayern und somit Mitglied des bayerischen Adelshauses Wittelsbach.

  6. Kaiserin Elisabeth. Elisabeth Amalie Eugenie, genannt Sisi, Herzogin in Bayern, wurde am 24.12.1837 in München geboren. Herzogin Elisabeth wird in vielen Büchern/Dokumentationen und Serien „Prinzessin“ genannt; dies ist falsch. Sie war von ihrer Herkunft her immer nur Herzogin in Bayern.

  7. Elisabeth (1837-1898), oft Sissi oder auch Sisi genannt, war Kaiserin von Österreich-Ungarn. Sie war intelligent, jung und wunderschön. Der beliebteste Junggeselle ihrer Zeit nahm sie zur Frau und vergötterte sie. Nach Außen hin schien Sissis Leben wie ein Märchen zu verlaufen.