Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Kiel, Deutschland, vergleichen. Jetzt auf Expedia Angebote ansehen und buchen. Mehr Urlaub, weniger Stress – dank intuitiver Reiseplanung.

  2. Genieße und entdecke die besten Angebote weltweit. Ferienhäuser in Kiel, Deutschland beim Testsieger buchen. Mit Pool, WLAN & Garten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sehenswürdigkeiten in Kiel. Das Theater Kiel, das Schifffahrtmuseum oder die Holstenstraße - wir haben für Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten in Kiel zusammengestellt.

  2. de.wikipedia.org › wiki › KielKiel – Wikipedia

    Als Holstenstadt tom Kyle im 13. Jahrhundert gegründet, wurde sie im Jahr 1900 zur Großstadt. Heute ist Kiel die nördlichste Großstadt Deutschlands und gehört zu den 30 größten Städten Deutschlands. Die Stadt ist kreisfrei und bildet das Zentrum der Kiel-Region.

  3. Durch die Nähe zum Meer hat sich Kiel auch als bedeutender Stützpunkt der Deutschen Marine entwickelt. Doch Kiel hat neben Wasser und Meer für Besucher und Touristen noch viel mehr zu bieten. Die Stadt hat zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die es zu erkunden gilt.

  4. Die Stadt Kiel liegt an der Ostsee. Die Kieler Förde ist zugleich östlicher Endpunkt des Nord-Ostsee-Kanals (NOK), der meistbefahrenen künstlichen Wasserstraße der Welt. Über die Region hinaus bekannt ist Kiel für das jährliche internationale Segelevent Kieler Woche sowie die beiden Sportvereine THW Kiel (Handball) und Holstein Kiel ...

    • Kieler Woche
    • Die Kiellinie
    • Deutsches U-Boot U-995
    • Marine-Ehrenmal Laboe
    • Schifffahrtsmuseum Kiel
    • Kieler Rathaus
    • Nikolaikirche
    • Zoologisches Museum Der Universität Kiel
    • Schleusenanlage Kiel-Holtenau
    • Kunsthalle Kiel

    Das weltgrößte Segelereignis beginnt in der letzten Juniwoche und bringt Millionen Besucher und rund 4.000 Schiffe aus ganz Deutschland und dem Ausland in die Stadt. Die Kieler Woche geht auf das Jahr 1882 zurück und ist ein Volksfest im Herzen. Es gibt keinen besseren Zeitpunkt, um die maritime Atmosphäre der Stadt zu genießen und tolle Fotos zu m...

    Am Westufer des Kieler Fjords befindet sich zwischen der Seeburg und dem Marinestützpunkt im Norden die sogenannte Kiellinie. Die Hafenpromenade der Stadt führt vorbei an Bootshäusern für Ruderer, Segler und Kanufahrer. Sie ist die Flaniermeile von Kiel und von Sehenswürdigkeiten wie dem GROMAR Heimholtz-Zentrum für Ozeanforschung oder der Tirpitzm...

    Am östlichen Ende des Fjords steht in Laboe ein altes Deutsches U-Boot aus aus dem Zweiten Weltkrieg. Das heutige Museumsschiff liegt am Fuße des Marine-Ehrenmals in Laboe direkt am Strand. Das U-995 wurde 1943 vom Stapel gelassen aber schon 1944 stark beschädigt. Es wurde noch während des Krieges nach Trondheim in Norwegen geschleppt. Nach dem Kri...

    Schon von Kilometern Entfernung kann man das Wahrzeichen an der Kieler Linie erkennen. Das Naval Memorial ist ein 72 Meter hoher Turm, der sich zudem noch 85 Meter über dem Meeresspiegel erhebt. Zwischen 1927 und 1936 erbaut, besteht das Bauwerk aus einen Betonrahmen mit einer Ziegelverkleidung. Der Turm wurde ursprünglich errichtet, um den im Erst...

    Direkt am Ufer des Fjörds wurde das ehemalige Fischauktionshaus der Stadt 1978 zum Schifffahrtsmuseum umfunktioniert. Das Inneren befindet sich eine Ausstellung über die Fischerei- und Seefahrergeschichte Kiels. Neben Logbüchern, Karten, Modellschiffen, Navigationsinstrumenten wird auch der Bau des Kieler Kanals, der 1895 fertiggestellt wurde, geze...

    Das Rathaus zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Kielund ist dank seines 106 Meter hohen Turms ein Wahrzeichen der Stadt. Das Jugendstilgebäude wurde Anfang des 20 Jahrhunderts gebaut und ist das bedeutendste Gebäude am Rathausplatz westlich der Altstadt. Der Turm des Rathauses ist mehr oder weniger eine Nachahmung des Markus-Turms in ...

    Die evangelische Nikolaikirche wurde im 13. Jahrhundert am Alten Markt von Kiel erbaut. Wie viele solcher betagten Gotteshäuser, hat das Gebäude seitdem viele Veränderungen durchgemacht. Die dramatischsten waren in den 1870er Jahren, als es im neugotischen Stil umgestaltet wurde. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Kirche stark beschädigt. Für den Wiede...

    Das Gebäude für dieses Museum wurde in den 1870er Jahren von Martin Gropius, dem Großonkel des Bauhaus-Gründers Walter Gropius, entworfen. In der Haupthalle werden 13 Walskelette und massive Blau- und Pottwale gezeigt. Eine weitere Ausstellung befindet sich in 1. Stock. Auf rund 70 Quadratmetern zeigt „Ozean der Zukunft“ in einer interaktiven Show ...

    Ein ganz besonderes Schauspiel bietet sich Ausflüglern am Ende des Nord-Ostsee-Kanals.Die Schleusenanlagen von Kiel beginnen nur wenige Kilometer nördlich des Zentrums in Holtenau und gelten als verkehrsreichste künstliche Wasserstraße der Welt. Auch mehr als 120 Jahre nach seiner Eröffnung wird der Kieler Kanal immer noch von 31.000 Schiffen und 1...

    In der Kieler Kunsthalle werden auf 40000 Quqdratmeter Ausstellungsfläche mehr als 1.200 Gemälde und 300 Skulpturen gezeigt. Unter den Exponaten sind Werke von Emil Nolde, Georg Baselitz, Neo Rauch und Gerhard Richter. Die Grafische Sammlung zählt etwa 40.000 Werke, darunter Zeichnungen von Rembrandt, Adolf Menzel und Otto Dix sowie Fotografien. Zu...

  5. Kiel ist eine maritime Stadt mit einer lebendigen Studentenszene, einem gelassenen Lebensstil und einem urbanen Flair. Hier finden Sie die Kieler Förde, den Nord-Ostsee-Kanal, die Werften, die Kieler Woche und vieles mehr.

  6. 15. März 2021 · Kiel wird 1233 gegründet. Aufschwung und Niedergang bestimmen über Jahrhunderte das Schicksal der Stadt an der Förde. Die Marine spielt dabei immer wieder eine wichtige Rolle.