Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO; englisch International Atomic Energy Agency, IAEA) ist eine autonome wissenschaftlich-technische Organisation, die innerhalb des Systems der Vereinten Nationen einen besonderen Status innehat.

  2. Die IAEA und ihre Aufgaben. Die Internationale Atomenergieorganisation (IAEO, englisch IAEA, International Atomic Energy Agency) wurde 1957 gegründet. Ihr gehören heute 168 Staaten an (Stand Dezember 2017). Sitz der eigenständigen, wissenschaftlich-technischen Institution ist Wien.

  3. Die IAEO (ursprüngliche deutsche Bezeichnung: Internationale Atomenergie-Behörde) ist eine seit 29.7.1957 aktive, durch völkerrechtlichen Vertrag vom 23.10.1956 gegründete internationale Organisation.

  4. Ihre Aufgabe ist es, die atomaren Technologien, die Produktions- und Wiederaufbereitungsanlagen etc. weltweit zu fördern und zu kontrollieren und die Einhaltung des Interner Link: Atomwaffensperrvertrag es zu kontrollieren.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. The IAEA is the world's centre for cooperation in the nuclear field. It was set up as the world's "Atoms for Peace" organization in 1957 within the United Nations family. The Agency works with its Member States and multiple partners worldwide to promote the safe, secure and peaceful use of nuclear technologies.

  6. The International Atomic Energy Agency: is an independent intergovernmental, science and technology-based organization, in the United Nations family, that serves as the global focal point for nuclear cooperation; assists its Member States, in the context of social and economic goals, in planning for and using nuclear science and technology for ...

  7. Die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) hat die Hauptaufgabe, die friedliche Nutzung der Kernenergie weltweit zu fördern und zu überwachen. Deutschland ist seit der Gründung Mitglied und engagiert sich aktiv in der Organisation.