Yahoo Suche Web Suche

  1. Umsatzsteigerung & Kostenreduktion durch modernes Kassensystem - Buchhaltung inkl. Es dauert nur drei Minuten - jetzt Preise vergleichen und 3 Monate kostenlos testen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Woher kommt das Kastensystem? Die genaue Herkunft des Kastenwesens in Indien ist nicht geklärt. Es gibt Ansichten, wonach sich die Kasten durch die Einteilung der Menschen nach ihrer Hautfarbe entwickelten: je heller die Haut, desto höher die Kaste.

    • Frauen in Indien

      Sie bietet Trainings an, um Fähigkeiten aufzufrischen oder...

  2. Über die Entstehung des Kastensystems in Indien gibt es zahlreiche Theorien. Fest steht: Die hierarchische Einordnungen von Menschen in unterschiedliche Kasten hat das gesellschaftlichen Leben auf dem Subkontinent jahrhundertelang geprägt und bis in den Gegenwart tiefe Spuren im sozialen, wirtschaftlichen und politischen Leben hinterlassen.

    • Uwe Skoda
  3. Zwar wurde das Kastensystem in Indien abgeschafft und niemand darf wegen seiner Kaste benachteiligt werden. Das passiert aber trotzdem.

  4. de.wikipedia.org › wiki › KasteKaste – Wikipedia

    Die Herausbildung des indischen Kastensystems fand nach lange gängiger Einschätzung bereits im 2. Jahrtausend v. Chr. statt, als das Rigveda entstand. In der Anfangsphase des Rigveda werden zwei Gruppen ( Varnas, Sanskrit „Farbe“) nach hellerer und dunklerer Hautfarbe unterschieden.

  5. Kasten sind Bevölkerungsgruppen der Hindus. Laura. Christian. Die Gesellschaft der Hindus besteht aus vier Kasten und den Kastenlosen. Kasten sind Stände. Unter ihnen herrscht eine strenge Aufgabenteilung und Rangordnung. In eine Kaste wird ein Hindu hineingeboren. Für das Zusammenleben gelten strenge Vorschriften. Jede Gruppe bleibt unter sich.

  6. Die Ursprünge des Kastensystems in Indien und Nepal sind nicht vollständig bekannt, aber Kasten scheinen vor mehr als 2.000 Jahren entstanden zu sein. Unter diesem System, das mit dem Hinduismus verbunden ist, wurden die Menschen nach ihren Berufen kategorisiert.

  7. Das Kastensystem im Hinduismus ist unterteilt in vier Kasten: Brahmanen (sie studieren die heiligen Schriften der Veden), Kshatriyas (Kriegerkaste), Vaishyas (Kaste der Händler und Hirten) und Shudras (dienende Kaste).