Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Name der Stadt Stuttgart resultiert aus dem Begriff „Stutengarten“ - ein Reitergestüt im 10. Jahrhundert. Man vermutet, dass die Stadt zwischen 926 und 948 durch den Bau dieses Gestüts, das sich im Nesenbachtal etwa 5 km südwestlich der Altenburg befand, begründet wurde.

  2. Stuttgart ist eine Stadt in Baden-Württemberg, die aus einem Pferdegestüt hervorging. Der Name setzt sich aus dem Wort \"stuot\" für Pferd und \"garte\" für Garten zusammen und bedeutet \"Pferdegarten\".

  3. 18. Juni 2023 · Fazit. Der Name Stuttgart hat eine lange Geschichte und geht auf eine Stauferburg zurück, die im 10. Jahrhundert erbaut wurde. Der Name leitet sich von den Wörtern „stuot“ (Stute) und „garten“ (Garten) ab und bedeutet „Garten der Stute“.

  4. 9. Sept. 2015 · Seit der Eskalation des Konflikts um das milliardenteure Bahnhofsbauprojekt in Stuttgart sprechen Menschen in ganz Deutschland von „Stuttgart 21“. Die Bezeichnung erinnert daran, dass das ...

  5. Der Name der Stadt Stuttgart resultiert aus dem Begriff „Stutengarten“. Ein Reitergestüt ist im 10. Jahrhundert durch Herzog Liudolf Herzog von Schwaben und Sohn des römisch–deutschen Königs Otto I. eingerichtet worden.

  6. Die Geschichte der Stadt selbst geht zurück bis ins Jahr 950, als der Überlieferung nach Herzog Liudolf von Schwaben während der Ungarnkriege das Gestüt Stuotgarte (Stutengarten) gründete. Aus diesem Namen leitet sich der heutige Name Stuttgart ab, auch aus der Gestaltung des Wappens lässt sich auf das Gestüt schließen.

  7. 7. Mai 2021 · Stuttgart liegt in einem Kessel, so hörst du auch manchmal den Begriff "Kessellage". Durch dieses Tal fließt der Fluss Neckar. Doch die Tallage hat nicht nur Vorteile. Woher kommt der Name "Stuttgart"? Der Name Stuttgart kommt von "Stutengarten". [ © Erdenebayar Bayansan auf Pixabay / gemeinfrei ]