Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolfgang Schnur wuchs zunächst in Waisenhäusern auf und wurde im April 1946 von einem Neubauern-Ehepaar auf der Insel Rügen adoptiert.

  2. 21. Aug. 2023 · In 25 Jahren seiner Zusammenarbeit mit der DDR-Staatssicherheit hat Schnur nahezu alles berichtet, was ihm Mandanten und Kollegen in der evangelischen Kirche anvertraut hatten. Manche saßen wegen politischer Vergehen in Haft, andere hatten als Bausoldaten den Dienst an der Waffe verweigert.

  3. Wolfgang Schnur never knew his father: such vague and contradictory "facts" as have emerged about his paternity have been difficult to confirm and are likely to be, at least in part, incorrect. Wolfgang's mother, Erna Hermine Schnur had been born in Danzig on 24 July 1915.

  4. 1. Feb. 2016 · Der kürzlich verstorbene Wolfgang Schnur war Spitzel der Staatssicherheit– und Anwalt der DDR-Opposition. Auch Roland Jahn, heute Chef der Stasi-Unterlagen-Behörde, vertraute ihm damals blind...

    • Geschichte
    • Reporter Investigative Recherche
    • wolfgang schnur familie1
    • wolfgang schnur familie2
    • wolfgang schnur familie3
    • wolfgang schnur familie4
    • wolfgang schnur familie5
  5. 8. Juni: Wolfgang Schnur wird in Stettin geboren. Er verliert schon früh beide Elternteile. Sein Vater stirbt während des Zweiten Weltkrieges. Seine Mutter, eine Jüdin, flieht in den Westen. Schnur trifft sie erst 1961 wieder.

  6. Wolfgang Schnur wurde am 8. Juni 1944 in Stettin geboren. Er wuchs als Vollwaise auf; die Mutter, eine Jüdin, floh während des Zweiten Weltkriegs in den Westen, der Vater war vorher umgekommen. 1946 wurde Sch. von Pflegeeltern, die Landarbeiter waren, aufgenommen.

  7. Wolfgang Schnur (auch "Bruder Schnur") genannt, war in der DDR Mitglied der Synode der Evangelischen Kirche in Mecklenburg. Vizepräses der Synode des Bundes der Evangelischen Kirchen in der DDR.