Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolfgang Heinrich Vogel (* 30. Oktober 1925 in Wilhelmsthal, Kreis Habelschwerdt, Provinz Niederschlesien; † 21. August 2008 in Schliersee) war Rechtsanwalt in der DDR, Organisator des ersten Agentenaustausches (1962) im Kalten Krieg und später Unterhändler der DDR beim Freikauf politischer Gefangener durch die Bundesregierung . Inhaltsverzeichnis.

  2. 22. Aug. 2008 · Wolfgang Vogel ist tot. In der DDR hatte er den Freikauf von 33.000 Häftlingen und die Übersiedlung von mehr als 250.000 DDR-Bürgern in den Westen verhandelt. Am Donnerstag verstarb der...

  3. 9. Jan. 2021 · DDR-Anwalt Wolfgang Vogel genoss in beiden deutschen Staaten Vertrauen, und vermittelte beim Austausch von Agenten und der Ausreise hunderttausender DDR-Bürger. Doch nach der Wende...

  4. 15. Sept. 2015 · 15. September 2015, 14:57 Uhr. Wolf-Dietrich Krause aus Halberstadt will nichts mehr als in den Westen ausreisen. Doch alle seine Anträge werden kategorisch abgelehnt. Als er dann auch noch...

  5. 22. Aug. 2008 · 4 von 4. Quelle: picture-alliance / dpa. Rund einer Viertelmillion DDR-Bürgern vermittelte der Ost-Berliner Rechtsanwalt Wolfgang Vogel einen Weg in die Freiheit – als enger Vertrauter von...

    • Politik
    • Leitender Redakteur Geschichte
    • wolfgang vogel ddr1
    • wolfgang vogel ddr2
    • wolfgang vogel ddr3
    • wolfgang vogel ddr4
  6. 1. Apr. 2024 · Nach der Wiedervereinigung wurde Vogel in mehreren Punkten, unter anderem wegen Erpressung ausreisewilliger DDR-Bürger, angeklagt. Dabei räumte er ein, zeitweise inoffiziell für das...

  7. 22. Aug. 2008 · Als der Anwalt am 11. Februar 1986 in seinem goldfarbenen Mercedes erneut auf der Brücke vorfuhr, wurden 25 Westspione gegen vier Häftlinge aus den USA ausgetauscht. Seit 1964 vermittelte Anwalt...