Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolfgang Heinrich Vogel (* 30. Oktober 1925 in Wilhelmsthal, Kreis Habelschwerdt, Provinz Niederschlesien; † 21. August 2008 in Schliersee) war Rechtsanwalt in der DDR, Organisator des ersten Agentenaustausches (1962) im Kalten Krieg und später Unterhändler der DDR beim Freikauf politischer Gefangener durch die Bundesregierung . Inhaltsverzeichnis.

  2. 9. Jan. 2021 · Wolfgang Vogel - Helfer in der Not oder Teufels Advokat? Der Ost-Berliner Rechtsanwalt Wolfgang Vogel war am Freikauf von mehr als 33.000 politischen Gefangenen aus der DDR beteiligt....

  3. 22. Aug. 2008 · Am Donnerstag verstarb der Rechtsanwalt im Alter von 82 Jahren. Teilen. Merken. Drucken. Der Ost-Berliner Rechtsanwalt Wolfgang Vogel war einer der wenigen Menschen, der in der Zeit des...

  4. 22. Aug. 2008 · Rund einer Viertelmillion DDR-Bürgern vermittelte der Ost-Berliner Rechtsanwalt Wolfgang Vogel einen Weg in die Freiheit – als enger Vertrauter von SED-Chef Honecker. Zugleich hat er fast 34....

    • Politik
    • Leitender Redakteur Geschichte
    • wolfgang vogel jurist1
    • wolfgang vogel jurist2
    • wolfgang vogel jurist3
    • wolfgang vogel jurist4
  5. 17. Mai 2010 · Wolfgang Vogel, DDR-Jurist mit Kanzleisitz in West-Berlin, war der Mann, der den ersten Agentenhandel des Kalten Krieges organisierte: An einem Februarmorgen 1962 wurden auf der Potsdamer...

  6. 1. Dez. 2014 · Der Ost-Berliner Rechtsanwalt Wolfgang Vogel war am Freikauf von mehr als 33.000 politischen Gefangenen aus der DDR beteiligt. Gerade weil Vogel nicht der typische Apparatschik war, kam er im...

  7. 28. Juli 2014 · Kein ehrenwerter Vermittler, sondern ein „Advocatus Diaboli“, wie die erste Biografie über Wolfgang Vogel hieß: ein Anwalt des Teufels. Zusammenführung von 215.000 Menschen