Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Bücher Bestseller

      Die besten Bücher auf dem

      Markt.-Jetzt Produkte vergleichen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolfgang von Wangenheim (* 1938 in Teltow) ist ein deutscher Germanist und Kunsthistoriker aus der Familie von Wangenheim. Er gilt als Autorität in Bezug auf Johann Joachim Winckelmann . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Werk. 1.1 Sammlung Wolfgang von Wangenheim. 1.2 Publikationen. 2 Literatur. 3 Weblinks. 4 Anmerkungen. Leben und Werk.

  2. Wolfgang von Wangenheim. Ponderation. Über das Verhältnis von Skulptur und Schwerkraft. Matthes und Seitz, Berlin 2010. ISBN 9783882216684. Kartoniert, 168 Seiten, 14,80 EUR. Gebraucht bei Abebooks. Klappentext. Mit zahlreichen Abbildungen.

  3. 12. Jan. 2006 · Die Bedeutung der Sinnlichkeit in Winckelmanns Kunstauffassung hat Wolfgang von Wangenheim in seiner jüngst erschienenen Biographie konsequent verfolgt. Deutschlandradio Deutschlandfunk Kultur

  4. Seit 1977 lebt er als freier Schriftsteller in Berlin und publizierte zu Winckelmann und Casanova, Wilhelm Heinse, Hans Henny Jahnn und Hubert Fichte. Im Mittelpunkt seiner Beschäftigung mit Kunst und Literatur stehen zwei Themen: das Verhältnis von Mythos und Kunstwerk sowie die Rezeption der Antike seit der Renaissance bis zu Winckelmann.

  5. ISBN 9783882218619. Gebunden, 288 Seiten, 24,90 EUR. Gebraucht bei Abebooks. Klappentext. Johann Joachim Winckelmann (1718- 1768) gilt als Begründer der klassischen Archäologie und der neueren Kunstwissenschaft. Seine Schriften waren bahnbrechend für den Geschmackswandel vom Barock zum Klassizismus.

  6. „8000 Jahre Kunst – Das Mäzenaten-Museum“ Dr. Wolfgang von Wangenheim gewidmet. Die Ausstellung im zweiten Obergeschoss des Museums strahlt die Atmosphäre von Sammlungskabinetten aus. Gezeigt werden Sammlungen und Künstlernachlässe, die von Mitgliedern der Winckelmann-Gesellschaft großzügig gestiftet wurden.

  7. Seit 1977 lebt er als freier Schriftsteller in Berlin und publizierte zu Winckelmann und Casanova, Wilhelm Heinse, Hans Henny Jahnn und Hubert Fichte. Bücher auf. 2 Bücher. Wolfgang von Wangenheim: Ponderation. Über das Verhältnis von Skulptur und Schwerkraft. Matthes und Seitz, Berlin 2010.