Yahoo Suche Web Suche

  1. Die clevere Online-Lernplattform für alle Klassenstufen. Interaktiv und mit Spaß! Anschauliche Lernvideos, vielfältige Übungen, hilfreiche Arbeitsblätter. Jetzt loslernen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wortarten Latein - Das Wichtigste. In der lateinischen Sprache gibt es die gleichen Wortarten wie im Deutschen, aber keine Artikel. Substantive, Pronomen, Adjektive und Verben sind flektierbare, also veränderbare, Wortarten. Substantive beschreiben Lebewesen und konkrete und abstrakte Dinge.

  2. Jetzt kennst du sicher schon alle deutschen und lateinischen Bezeichnungen auswendig. Versuche die einzelnen Wörter der Sätze zu bestimmen. Verwende nur die lateinischen Bezeichnungen!

  3. Latein/ Wortarten. Im Lateinischen gibt es dieselben Wortarten wie im Deutschen außer den Artikeln. Die Wortarten werden in folgende 3 Wortklassen aufgeteilt: Verben werden konjugiert . Nomina werden dekliniert, wobei die Adjektive zusätzlich gesteigert werden können.

  4. Wortarten in Latein: Bestimmungstücke der Wortarten, Adjektiv, Nomen, Adverb, Konjunktion, Interjektion, Numerale Partizip, Präposition, Pronomen, Verb. lateinische Nomen deklinieren, Lateinlieder anhören.

  5. lateinon.de › grammatik › wortartenWortarten - Lateinon

    Grundsätzlich lassen sich folgende Wortarten unterscheiden: Substantive. Verben. Adjektive. Adverbien. Pronomina. Konjunktionen/Subjunktionen. Präpositionen. Lateinische Zahlen. In diesem Kapitel möchten wir uns besonders mit den folgenden Wortarten beschäftigen: Konjunktionen/Subjunktionen. Präpositionen. Zahlen.

  6. crescere, cresco, crevi, cretum wachsen, zunehmen cum (Präposition + Abl.) mitcum (Konjunktion + Konj.)1. als, nachdem (cum historicum) 2. weil, da (cum causale) 3 ...