Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.wuppertal.de › kultur-bildung › stadtarchivStadtwappen | Wuppertal

    Das Wappen der Stadt Wuppertal zeigt in Silber einen zweigeschwänzten roten Löwen, auf zwei goldenen Garnsträngen stehend, blau bewehrt und blau gekrönt, welcher einen schwarzen Rost hält. Das Preußische Staatsministerium genehmigte durch Erlass vom 29. Juni 1934 das von Wolfgang Pagenstecher geschaffene Wappen.

  2. Das Wappen der Stadt Wuppertal zeigt in Silber einen zweigeschwänzten roten Löwen, auf zwei goldenen Garnsträngen stehend, blau bewehrt und blau gekrönt, welcher einen schwarzen Rost hält. Es ist das Hoheitszeichen der Stadt. Beschreibung. Für Vereine, Verbände etc. gibt es eine modifizierte Version, die beim Presseamt angefragt werden kann.

  3. Wuppertal gilt als die Stadt mit den meisten öffentlichen Treppen Deutschlands und ist für Filmregisseur Tom Tykwer – ein gebürtiger Wuppertaler – das „ San Francisco Deutschlands“.

  4. Das Wappen der Stadt WUPPERTAL zeigt: in Silber, auf zwei goldenen Garnbündeln stehend, einen zweigeschwänzten roten Löwen, blau bewehrt und blau gekrönt, der einen schwarzen Rost trägt.

  5. 15. Jan. 2023 · Das Stadtwappen Wuppertals. Foto: nn. Von Christian Töller Redakteur. Mit der Gründung Wuppertals kam auch die Frage nach einem Stadtwappen auf. Man entschied sich für eine Kombination aus den Wappen der beiden ältesten Gemeinden: Barmen und Elberfeld.

  6. Die offizielle Internetseite der Stadt Wuppertal mit Informationen rund um Bürgerservice, Kultur, Bildung, Wirtschaft, Tourismus, Politik und Verwaltung

  7. Was bedeutet das Stadtwappen? Welche berühmten Persönlichkeiten brachte die Stadt hervor? Eine kurze Stadtchronik. Die Stadt Wuppertal ist 1929 durch die Zusammenlegung von Barmen, Elberfeld, Cronenberg, Ronsdorf und Vohwinkel gegründet worden.