Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit der Aussprache und dem Gebrauch der Buchstaben im kroatischen Alphabet, die es im Deutschen nicht gibt und die Kroatischanfänger oft verwirrend finden: č, ć, dž, đ, š, ž, lj und nj.

  2. de.wikipedia.org › wiki › ŽŽ – Wikipedia

    Ž. Žž. Der Buchstabe Ž (kleingeschrieben ž) ist ein Buchstabe des lateinischen Schriftsystems, bestehend aus einem Z mit Hatschek. Verwendet wird das Zeichen in der tschechischen, slowakischen, obersorbischen, niedersorbischen, slowenischen, serbischen, kroatischen, bosnischen, estnischen, lettischen, litauischen und den ...

  3. ž, Ž: kvačica [Umschalttaste] + [^], danach [z] bzw. [Z] Im Kroatischen werden in der Literatur und Sprachwissenschaft noch weitere Akzente verwendet. Dabei können "´", "`" und "-" (d.h. gleichzeitig [AltGr] + [-]) wie gewohnt vor dem Grundbuchstaben eingegeben werden ("´" funktioniert so auch bei "r"). Ansonsten gilt (und funktioniert ...

  4. Š - ähnlich dem "Sch", z.B. Schaffner; T - Mittelding zwischen "T" und "D" U; V - ausgesprochen wie ein "W", z.B. Wolle; Z - weiches "S", z.B. Saft; Ž - weiches "Sch" wie bei Garage oder auch Girokonto; Anmerkungen [Bearbeiten] Die Buchstaben DŽ, LJ und NJ werden im Kroatischen als ein Buchstabe behandelt. zurück zum Inhaltsverzeichnis

  5. 20. Dez. 2015 · Anders als im Deutschen spricht man den Buchstaben Z wie ein weiches S aus. Das C ohne Akzentzeichen ist mit dem deutschen Z vergleichbar. Aus diesem Grund wird der in Kroatien häufig vorkommende männliche Vorname Marko grundsätzlich mit einem k vor dem o geschrieben. Das S ist im Kroatischen ein scharfes S, zum Beispiel wie in ...

  6. č, ć, dž, đ, lj, nj, š und ž. Die folgenden Buchstaben gibt es im kroatischen Alphabet nicht: q, w, x und y. Wussten Sie das? Obwohl Kroaten heute das lateinische Alphabet benutzen, wurde kroatisch ursprünglich in glagolitischer Schrift geschrieben, der, so weit man weiß, ältesten slavischen Schrift, die schon im 9.

  7. Die kroatische Sprache hat 30 Laute. 5 Vokale:a,e,i,o,u ; 25 Konsonanten:b,c,ć,č,d,dž,đ,f,g,h,j,k,l,lj,m,n,nj,p,r,s,š,t,v,z,ž; Vokale. werden immer klar ausgesprochen. Man spricht sie wie in der deutschen Sprache aus. Z.B.: a - aber ; e - etwas ; i - in ; o - oder ; u - unter ; auch wenn sie in der Mitte eines Wortes sind.