Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an MP3-Musik-Downloads. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hitparade war es dann der 69er Siegertitel Heute so – morgen so von Roberto Blanco, der bis zum Jahresende die Sendung eröffnete. Meist war dieser Vorlauf jedoch so lang, dass von der eigentlichen Erkennungsmelodie, bis auf die ersten Töne, nicht mehr viel zu hören war. Aus diesem Grund entschied sich das ZDF ab dem Jahr 1970 ...

  2. 06:25 - 06:30. 03:25 - 03:30. Alle ZDF-Livestreams kostenlos und jederzeit online genießen. Das komplette TV-Programm von ZDF, ZDFinfo, ZDFneo, arte, KIKA, 3sat und Phoenix!

  3. 10. Juli 2021 · 10.07.2021. Video leider nicht mehr verfügbar. Mehr von 50 Jahre ZDF-Hitparade - Die Zugabe. Nach dem großen Erfolg der ersten Show, die bereits ein Millionenpublikum begeistern konnte, wird...

  4. © ZDF Hitparade - ZDF 2016, licensed by ZDF EnterprisesZDF Hitparade, das Original und die Heimat aller Schlager-Fans gibt es jetzt auch auf YouTube! Hier g...

  5. 27. Apr. 2019 · Die ZDF-Hitparade ist bis heute einer der erfolgreichsten Musiksendungen des deutschen Fernsehens. Hier finden Sie einige interessante Fakten und Zahlen aus der langen Geschichte der Show....

  6. www.hitparade-zdf.de

  7. Januar 1969 um 18:50 Uhr wurde die Hitparade zum ersten Mal im ZDF ausgestrahlt und nach acht Ausgaben im Jahr 1969 ab 1970 jeweils zwölf Mal jährlich am Samstagabend präsentiert. Die Hitparade startete mit 14 Kandidaten. Es wurden (zunächst per Postkarte) 5 Sieger von den Zuschauern gewählt, die dann in der Folgesendung von Platz 5 an aufsteigend wieder auftraten sowie 9 Neuvorstellungen ...