Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Zerfall der Sowjetunion war ein mehrjähriger Prozess der Desintegration der föderalen Strukturen und des Autoritätsverlusts der Zentralgewalt in der UdSSR. Deren Zerfall in fünfzehn unabhängige Staaten begann mit der Unabhängigkeitserklärung Litauens am 11.

  2. Einen Präzedenzfall schuf Estland am 16. November 1988. Noch vor den ersten halbfreien Wahlen zum Volksdeputierten-Kongress der UdSSR, proklamierte der Oberste Rat der Estnischen SSR die Souveränität der Republik. Im nächsten Jahr folgten Litauen und Lettland.

  3. In Russland erklärte genau die Hälfte der Befragten, dass "es ein großes Unglück sei, dass die Sowjetunion nicht mehr existiere." Die über 65-Jährigen stimmten dem zu zwei Dritteln zu, während die Zustimmung bei den unter 30-Jährigen nur noch ein Drittel betrug.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. 9. Jan. 2023 · Die Sowjetunion ist 1991 zerfallen. Viele ehemalige Staaten haben sich der Nato angeschlossen. Russland fürchtet eine Ost-Erweiterung auf die Ukraine. Die geschichtlichen Hintergründe.

    • l.liboschik@swp.de
    • 2 Min.
    • Leiterin BW-Desk
  5. 26. Juli 2016 · Vor 25 Jahren begann der Zusammenbruch der UdSSR. Sehen Sie auf der Karte die Nachfolgestaaten des Sowjetreiches.

  6. Sowjetunion - Auflösung und Nachfolgestaaten 1985-2014. Hier finden Sie die Karten zur IzpB Sowjetunion II: 1953-1991.

  7. 28. Dez. 2021 · Das sowjetische Erbe. Seit 30 Jahren ist die Sowjetunion Geschichte. Doch Denkmuster und politische Ansprüche sind geblieben – der Russland-Ukraine-Konflikt zeigt das auf eklatanteste Weise.