Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ziel in den Wolken ist ein deutscher Film des Regisseurs Wolfgang Liebeneiner aus dem Jahr 1938. Vorlage war der Roman Das Ziel in den Wolken von Hans Rabl. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 3 Kritik. 4 Siehe auch. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Handlung.

  2. 7. Jan. 2022 · Ziel in den Wolken (D 1938, Wolfgang Liebeneiner) 07.01.2022, 19:00 Uhr im Zeughauskino. „Sind keine Deutschen dabei?“ fragt Tilde von Grävenitz ihren Verlobten, den Oberleutnant Walter von Suhr, bei einem Besuch der Ersten Internationalen Flugwoche in Berlin-Johannisthal. Die Frage ist als Feststellung gemeint. Ihr fehlt der ...

  3. Kinostart: 01.12.1938. Dauer: 98 Min. Genre: Kriegsfilm. FSK: ab 6. Produktionsland: Deutschland. Filmverleih: Transit. Die von den Nazis als „staatspolitisch wertvoll“ eingestufte Geschichte...

    • (1)
  4. Community Video. Film aus dem deutschen dritten Reich von 1938.Ziel in den Wolken. U.a mit Brigitte Horney und Albert Matterstock.

  5. Bis von Suhr sein Können unter Beweis stellen kann, muss er mit intriganten Konkurrenten fertig werden, Geldgeber auftreiben und einen guten Freund zu Grabe tragen. Ein nationalsozialistischer Propagandafilm über die Anfänge der Militärfliegerei.

  6. Ziel in den Wolken. (Spielfilm/Hauptfilm) Abenteuerfilm aus dem Jahre 1938. Deutsche Erstaufführung: 01.12.1938. Länge: 2619m 96min. Land: Deutschland. Produzent: Alfred Greven. Regie: Wolfgang Liebeneiner. Drehbuch: Philipp Lothar Mayring, Eberhard Frowein. Autor: Hans Rabl. Kamera: Hans Schneeberger, Eberhard von der Heyden.

  7. Liebeneiners Verfilmung ließ sie in den kriegsbereiten Himmel steigen. „Wo wir sind, da ist immer oben“, tönt es in Karl Ritters Pour le Mérite von 1938, nur drei Wochen nachdem Liebeneiners Film uraufgeführt wurde.