Yahoo Suche Web Suche

  1. Kfz Zulassung Greifswald: Terminreservierung & Kontaktdaten. Zwei amtliche Wunschkennzeichen mit bundesweiter DIN-Zertifizierung inkl. gratis Versand

  2. Auto online abmelden für 19,99€. Melden Sie ihr Kfz in wenigen Schritten ab

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Online-Terminvergabe ermöglicht Ihnen, Termine für verschiedene Leistungen der Stadtverwaltung zu buchen. Für die Zulassungsstelle Greifswald müssen Sie jedoch einen anderen Online-Dienst nutzen.

  2. Wenn Sie zur Zulassungsstelle kommen, bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit: den Fahrzeugschein; das oder die Kfz-Kennzeichenschilder; den Personalausweis (des Abmeldenden). Eine Außerbetriebsetzung kostet 16,80 Euro. Online-Dienst... Link zum Zulassungsportal online; Bitte beachten Sie ...

    • 08:00 Uhr-12:00 Uhr und 13:00-17:30 Uhr
    • 09:00 Uhr-11:00 Uhr
    • 08:00 Uhr-12:00 Uhr und 13:00-16:00 Uhr
    • 08:00 Uhr-12:00 Uhr
  3. Pressemitteilungen 25.10.2023 – Nächste Stufe der Online-Kfz-Zulassung: Fahrzeug anmelden und sofort losfahren. In Greifswald können Fahrzeuge ab sofort unmittelbar nach der digitalen Zulassung am Straßenverkehr teilnehmen. Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald hat damit die nächste Stufe des Bundesprojektes „i-Kfz“ freigeschaltet.

  4. Hier finden Sie die wichtigsten und hilfreichsten Infos über die Kfz Zulassungsstelle der Universitäts- und Hansestadt Greifswald. Bereiten Sie sich optimal auf Ihren Termin vor: Von Adresse über Websites, Terminvereinbarung, Öffnungszeiten, Wartezeiten, Wunschkennzeichen, Kennzeichenmitnahme, Bewohnerparkausweise, Behindertenparkausweise ...

  5. Automatisch wird bei der Zulassung eines Fahrzeuges überprüft, ob der Antragsteller seine Kfz-Steuer beziehungsweise alle Gebühren der Zulassungsstelle beglichen hat. Bei Rückständen wird eine Zulassung versagt. Sie wird erst wieder möglich, wenn die Rückstände beim Hauptzollamt ausgeglichen sind oder eine Bescheinigung vom Hauptzollamt ...

  6. Termin online buchen. Volltext. Wenn Sie Ihr abgemeldetes Fahrzeug wieder im Straßenverkehr nutzen wollen, müssen Sie es zuvor wieder anmelden. Es handelt sich um eine Wiederzulassung auf dieselbe Halterin oder denselben Halter, wenn Sie die Person sind, die für das Fahrzeug auch zuvor als Halterin oder Halter eingetragen war.