Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Reise zum Mittelpunkt der Erde ist ein isländisch - US-amerikanischer Abenteuerfilm aus dem Jahr 2008. Er verwendet Motive aus Jules Vernes gleichnamigem Roman. Regie führte Eric Brevig. Der Film startete am 5. März 2009 in den deutschen Kinos. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 2.1 Filmtechnik. 2.2 Synchronisation. 2.3 Fortsetzung.

  2. Die Reise zum Mittelpunkt der Erde (Originaltitel: Journey to the Center of the Earth) ist ein Kinofilm aus dem Jahr 1959. Der Abenteuerfilm entstand unter der Regie von Henry Levin. In den Hauptrollen sind Pat Boone, James Mason, Arlene Dahl und Diane Baker zu sehen.

  3. Gemeinsam mit Student Alec ( Pat Boone ), der Witwe Goetaborg ( Arlene Dahl ), dem Isländer Hans ( Peter Ronson) und Ente Gertrud tritt er die abenteuerliche Reise zum Mittelpunkt der Erde...

    • (770)
  4. Redaktionskritik. Fantasyabenteuer nach Jules Verne. Auf Island findet Geologieprofessor Oliver Lindenbrook (James Mason) einen Einstieg ins Innere der Erde. In etlichen Kilometern Tiefe gerät sein tapferes Forscherteam (u. a. Pat Boone und eine Ente namens Gertrud) in eine komplett erhaltene prähistorische Welt, Vulkanausbrüche und wilde ...

    • (20)
    • James Mason
    • Henry Levin, Henry
  5. Gemeinsam mit Student Alec, der Witwe Goetaborg, dem Isländer Hans und Ente Gertrud tritt er die abenteuerliche Reise zum Mittelpunkt der Erde an. Der Weg in das dunkle Unterwelt-Labyrinth birgt die unglaublichsten Gefahren und Geheimnisse. Eine davon ist eine zweite Forschergruppe, die sich auf der gleichen Mission befindet. Henry Levin. Director.

  6. Die Reise zum Mittelpunkt der Erde – Wikipedia. Titelbild eines französischen Doppelbandes Fünf Wochen im Ballon und Die Reise zum Mittelpunkt der Erde. Die Reise zum Mittelpunkt der Erde ( Voyage au centre de la terre) ist einer der bekanntesten Romane des französischen Schriftstellers Jules Verne.

  7. 18. März 2023 · Als der Geologie-Professor Oliver Lindenbrook (James Mason) einen seltsamen Lavabrocken erhält, findet er darin eine Nachricht des isländischen Gelehrten Arne Saknussemm. Dieser hatte 300 Jahre zuvor nach einem Weg zum Mittelpunkt der Erde gesucht und war dabei spurlos verschwunden.