Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Okt. 2019 · Immer wieder beruft sich Zwingli auf das Evangelium, die Rückkehr zu ihm ist seine Theologie. Wo steht geschrieben, dass am Freitag kein Fleisch gegessen werden soll? Und wo heißt es, dass Priester nicht heiraten dürfen? So radikal seine Reformen sind, so pragmatisch bleibt Zwingli.

  2. Zwingli ist ein Kinofilm von Stefan Haupt aus dem Jahr 2019 über das Wirken des Reformators Huldrych Zwingli in der Stadt Zürich von 1519 bis zu seinem gewaltsamen Tod im Zweiten Kappelerkrieg im Jahr 1531.

  3. 26. Okt. 2019 · Vor 500 Jahren begann Ulrich Zwingli seine Reformation der Kirche. Zum Jubiläum erscheint ein Kinofilm, der von den letzten zwölf Jahren im Leben des Priesters erzählt. Regisseur Stefan Haupt ...

  4. 31. Okt. 2019 · Zwingli – Der Reformator“ spürt dem Schweizer Reformator nach und zeigt ihn sowohl als Privatmann wie auch als Gläubigen. Der Film verzichtet dabei darauf, ihn zu einem reinen Helden ...

  5. 1. Nov. 2019 · Der Film "Zwingli - Der Reformator" startet am 31. Oktober 2019 in deutschen Kinos. Die evangelisch.de-Redaktion hat ihn schon gesehen. Hier sind unsere Meinungen zu dem Historiendrama, das die Lebensgeschichte des Schweizer Reformators Ulrich Zwingli aus der Sicht seiner Ehefrau Anna erzählt.

  6. 10. Jan. 2024 · Seine Kritik an der katholischen Kirche entzündet intensive öffentliche Debatten und ruft auch den Großen Rat der Stadt auf den Plan. Dieser bescheinigt Zwingli zwar, in Übereinstimmung mit der Bibel zu handeln, doch die konservativen Kräfte der Kirche bleiben eine ständige Bedrohung.

  7. Eine Filmkritik von Melanie Hoffmann. Hölzerne Geschichtsstunde. Jedem ist Martin Luther als Begründer der evangelisch-lutherischen Kirche bekannt, doch vor allem in der Schweiz war es Zwingli, der als treibende Kraft der Reformation galt. Offen sprach er die Missstände innerhalb der katholischen Kirche an und wollte diese vom Fehlweg abbringen.