Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei Tiqets im Voraus buchen & Terme di Caracalla-Tickets direkt aufs Smartphone erhalten. Entdecken & buchen Sie die besten Museen, Attraktionen und Aktivitäten in Rom.

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Kein Drucker nötig. Tickets herunterladen, speichern und auf Ihrem Mobilgerät abrufen. Kurzfristige Planänderung? Stornieren Sie kostenlos mit Kundenservice rund um die Uhr.

  3. Hotels nahe Caracalla-Therme, Baden-Baden, vergleichen. Jetzt Angebote ansehen und buchen. Mehr Urlaub, weniger Stress – dank intuitiver Reiseplanung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf 5000 Quadratmetern bietet die Caracalla Therme in Baden-Baden ein großartiges Ambiente für wohltuende Erholung. Die an einen antiken Tempel erinnernde Badelandschaft mit ihren abwechslungsreichen Wasserflächen und die römische Saunalandschaft mit Außenbereich im malerischen Schlossgarten laden zum Wohlfühlen ein.

  2. Die Caracalla Therme ist am 24. und 25. Dezember geschlossen und am 31. Dezember von 8.00 bis 20.00 Uhr geöffnet (letzter Einlass 18.30 Uhr). Am 1. Januar haben wir von 10.00 bis 22.00 Uhr für Sie geöffnet.

    • caracalla therme1
    • caracalla therme2
    • caracalla therme3
    • caracalla therme4
    • caracalla therme5
    • Geschichte Der Thermen
    • Anlage
    • Ausstattung
    • Nutzung in Der Neuzeit
    • Siehe Auch
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Der Bau der Caracalla-Thermen wurde wahrscheinlich im Jahre 206 unter Septimius Severus begonnen und 216 unter Kaiser Caracalla fertiggestellt. Zur Versorgung der Thermen wurde Wasser durch einen Seitenarm der Aqua Marcia geleitet, die sogenannte Aqua Marcia Antoniniana. Sie lagen in der XII. regio Piscina Publica, einem Stadtteil von Rom, der in d...

    Die Thermen maßen etwa 337 × 328 Meter. Das ursprüngliche Gelände, auf dem die Thermen stehen, war sehr uneben. Für den Bau der Thermen musste deshalb zuerst eine riesige Plattform geschaffen werden, um die Höhenunterschiede zwischen dem Aventin-Hügel auf der einen Seite und dem Camemae-Tal auf der anderen Seite auszugleichen. Dafür wurden drei Ter...

    Schon antike Autoren beschrieben die Anlage als eximias et magnificentissimas. Die Vita des Caracalla in der Historia Augusta erwähnt vor allem den Warmbaderaum (im Text als cella solaris bezeichnet, gemeint ist das Caldarium), dessen Kuppel die Bewunderung zeitgenössischer Architekten erlangte. In diesem Zusammenhang wird zum ersten Mal in der Ges...

    Auf der Freifläche wurden Gerätturnen-Wettbewerbe der Olympischen Sommerspiele 1960 ausgetragen. Die Motorradverfolgungsjagd im Film Dealer Connection – Die Straße des Heroins des Regisseurs Enzo G. Castellari wurde 1977 in den Thermen gedreht. Heutzutage veranstaltet die Oper Rom hier Freiluft-Opernaufführungen. Die Proben zu einer solchen Opernau...

    Christian Hülsen: Antoninianaethermae. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft(RE). Band I,2, Stuttgart 1894, Sp. 2567 f.
    Janet DeLaine: The baths of Caracalla. A study in the design, construction and economics of large-scale building projects in Imperial Rome (= Journal of Roman Archaeology. Supplementary Series Band...
    Anton Henze: Kunstführer Rom. Reclam, Stuttgart 1994, ISBN 3-15-010402-5, S. 131–133.
    Thermen des Caracalla in der archäologischen Datenbank Arachne
    Artikel in Platner/Ashby, A Topographical Dictionary of Ancient Rome(1929)
    Marina Piranomonte: Die Caracalla-Thermen (Führer). Rom 2008, ISBN 978-88-370-6303-0, S. 7
    a b Stadtführer Rom (engl.) (Memento vom 17. Juni 2016 im Internet Archive)
    Marina Piranomonte: Die Caracalla-Thermen (Führer). Rom 2008, ISBN 978-88-370-6303-0, S. 8.
  3. Erfahren Sie als Erster von spannenden Neuigkeiten, Veranstaltungen und Aktivitäten in der Caracalla Therme, dem Friedrichsbad oder der ArenaVita Premium Fitness. Seien Sie immer bestens informiert und verpassen Sie keine Highlights.

  4. Die Caracalla Therme im Herzen von Baden-Baden ist die moderne Antwort auf eine traditionsreiche Bade-Kultur – ein Erlebnis für alle Sinne.

  5. 10. Juni 2024 · Die Caracalla Thermen waren die zweitgrößten Thermen in Rom und ein prächtiger Erholungsort für die Römer. Erfahren Sie mehr über ihre Entstehung, Architektur, Dekoration und wie Sie Tickets und Führungen buchen können.

  6. 19. Mai 2024 · Erfahren Sie alles über die Ausgrabungen der Terme di Caracalla, das größte Römische Bad aus dem 3. Jahrhundert. Lesen Sie über die Geschichte, die Architektur, die Öffnungszeiten und die Tickets für diese Sehenswürdigkeit in Rom.

  1. Wenn Sie 24 Stunden im Voraus stornieren, erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung. Schnelle und einfache Buchung! Vollständige Rückerstattung bis 24 Stunden vor dem Termin

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach