Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie mehr über das Gedicht Erlkönig von Johann Wolfgang von Goethe, das von einem Vater und seinem Sohn handelt, die durch den Wald reiten. Lesen Sie den Text, die Gedanken und die verschiedenen Interpretationen des Gedichts.

  2. Erfahren Sie mehr über die Ballade "Erlkönig" von Johann Wolfgang von Goethe, die die tragische Geschichte eines Vaters und seines toten Sohnes erzählt. Lesen Sie den vollständigen Text, die Analyse und die Hintergründe zu diesem literarischen Meisterwerk.

  3. Erlkönig ist eine Ballade von Johann Wolfgang von Goethe, die er im Jahr 1782 verfasste. Sie gehört zu seinen bekanntesten Werken und wurde unter anderem von Franz Schubert und Carl Loewe vertont.

  4. Die Ballade "Erlkönig" erzählt die tragische Geschichte eines Vaters, der seinen Sohn in einer Nacht durch einen Wald reitet und von dem Erlkönig abnehmen will. Die Webseite bietet eine ausführliche Analyse des Gedichts, eine Interpretation von Susan Sontag und ein Gemälde von Carl Gottlieb Peschel.

  5. Erfahre alles Wichtige zum Inhalt und zur Interpretation der Ballade „Erlkönig“ von Goethe. Das Gedicht handelt von einem Vater, der mit seinem kranken Sohn durch den Wald reitet und ihn vor dem Erlkönig schützen will.

  6. „Ich liebe dich, mich reizt deine schöne Gestalt; und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.“ Mein Vater, mein Vater, jetzt fasst er mich an! Erlkönig hat mir ein Leids getan! Dem Vater grauset's, er reitet geschwind, er hält in Armen das ächzende Kind, erreicht den Hof mit Mühe und Not; in seinen Armen das Kind war tot. Lyrik als Download.

  7. Erfahre alles über Goethes naturmagische Ballade "Der Erlkönig" (1782), in der ein Vater seinen Sohn vor einer finstern Gestalt retten will. Lese den Text, die Inhaltsangabe, die Charakterisierung der Figuren, die Interpretation und die Bedeutung des Gedichts.