Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 22 Stunden · In folgenden Bundesländern ist Fronleichnam 2024 ein gesetzlicher Feiertag: Bayern. Baden-Württemberg. Hessen. Rheinland-Pfalz. Nordrhein-Westfalen. Saarland. Auch einige Gemeinden in Sachsen ...

  2. 1. Jan. 2024 · Fronleichnam ist ein katholischer Feiertag, der am zweiten Donnerstag nach Pfingsten gefeiert wird. Erfahren Sie, wann Fronleichnam 2024 in Deutschland ist, wie das Fest entstanden ist und welche Bräuche es in verschiedenen Regionen gibt.

    Feiertag
    Datum
    Bundesländer
    Neujahr 2024
    Mo 01.01.2024
    Alle Bundesländer
    Heilige Drei Könige 2024
    Sa 06.01.2024
    Baden-Württemberg, Bayern, ...
    Do 08.02.2024 - Mi 14.02.2024
    Alle Bundesländer
    Do 08.02.2024 - Mi 14.02.2024
    Alle Bundesländer
  3. Erfahren Sie, wann Fronleichnam 2024 in Deutschland gefeiert wird und wie Sie ihn als Brückentag nutzen können. Sehen Sie die Kalenderansicht und die Details zu den Feiertagen in verschiedenen Bundesländern.

    • Kultur
    • Etymologie
    • Ursprung
    • Auswirkungen
    • Wirkung
    • Vorgeschichte
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Das Fronleichnamsfest findet genau zehn Tage nach Pfingsten statt und fällt somit immer auf den zweiten Donnerstag nach Pfingsten.

    Den spirituellen Inhalt des Festes kann man bereits über die Etymologie seiner Bezeichnung herausfinden. Das althochdeutsche Wort \"fron\" steht für \"Herr\", die Bezeichnung \"Leichnam\" bedeutet übersetzt so viel wie \"Leib\". Damit weist bereits der Name auf die zentralen Elemente der Eucharestiefeier hin.

    Das Fronleichnamsfest, das den Beinamen \"Hochfest des Leibes und Blutes Christi\" trägt, wurde zum erstmals im Jahr 1246 in der Diözese Lüttich fest eingeführt. Die theologische Grundlage für das Fronleichnamsfest wurde mit dem von 1213-1215 stattfindenden vierten Laterankonzil gelegt, auf dem die Verwandlung von Brot und Wein in Leib und Blut Ch...

    Dieses Wunder war für Papst Urban IV der letzte Beweis, den Drängen nach einem Feiertag für das Altarssakrament endgültig nachzugeben. Zu diesem Zeitpunkt war allerdings der zweite Donnerstag nach Pfingsten als Termin noch nicht festgelegt, dies erfolge erst 1317 durch Papst Johannes XXII. Dieser Konflikt führte dazu, dass die Katholiken in bestimm...

    Das Fronleichnamsfest erfreute sich bei der Bevölkerung relativ schnell einer großen Begeisterung, was vor allem auf die prachtvollen Fronleichnamsprozessionen zurückzuführen ist. Bei diesen Prozessionen trägt der Priester die \"Monstranz\", in welcher die Hostie verwahrt wird, durch die Straßen, während ihm die Gemeinde folgt. An insgesamt vier v...

    Die katholische Kirche reagierte auf dem von 1545-1563 tagenden Konzil von Trient, bei dem das Fronleichnamsfest zu einer Art von gegenreformatorischer Machtdemonstration aufgewertet wurde.

    Fronleichnam ist ein katholischer Feiertag, der zehn Tage nach Pfingsten auf den zweiten Donnerstag gefeiert wird. Erfahren Sie, wann Fronleichnam 2024 in Deutschland stattfindet, was er bedeutet und welche anderen Feiertage vor und nach ihm sind.

  4. 2024: 30. Mai; 2025: 19. Juni; 2026: 4. Juni; 2027: 27. Mai; 2028: 15. Juni; 2029: 31. Mai; 2030: 20. Juni; 2031: 12. Juni

  5. Vor einem Tag · Einzig der 3. Oktober ist ein bundesweit festgeschriebener, gesetzlicher Feiertag. In diesen Bundesländern ist Fronleichnam am ein gesetzlicher und somit arbeitsfreier Feiertag: In den eher protestantisch geprägten, nördlichen und nordöstlichen Bundesländern ( Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern ...