Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • Wo Liegen Die Fsme-Risikogebiete in Deutschland?
    • Bestimmung Des Fsme-Risikogebiets
    • Verbreitung Der FSME – Google-Maps-Karte

    Die überwiegende Mehrheit der FSME-Fälle verteilt sich auf die sogenannten FSME-Risikogebiete, dazu zählen große Teile Bayerns und Baden-Württembergs sowie Teile Hessens, Thüringens und Sachsens. Einzelne FSME-Risikogebiete befinden sich zudem in Sachsen-Anhalt, im Saarland und in Rheinland-Pfalz. In den vergangenen Jahren ist mit dem Landkreis Ems...

    Ein Risikogebiet definiert sich durch eine bestimmte Häufigkeit an FSME-Erkrankungen, die innerhalb einer Fünfjahresperiode in einem Land- oder Stadtkreis oder der Kreisregion (Kreis plus umliegende Kreise) gemeldet wurden. Gezählt werden nur Erkrankungen, die auf einen Zeckenstich im jeweiligen Kreis zurückzuführen sind.

    Mit Hilfe der zecken.de-„FSME – Google-Maps-Karte“ können Sie einfach und schnell überprüfen, ob Sie sich in einem FSME-Gebiet befinden oder ob Ihr Reiseziel in einem solchen Gebiet liegt. Die Deklarierung der Risikogebiete erfolgt durch das Robert Koch-Institut (RKI)1, die zentrale Überwachungs- und Forschungseinrichtung bei Infektionskrankheiten ...

  1. FSME-Risikogebiete in Deutschland (Stand: Januar 2024) In Deutschland besteht ein Risiko für eine FSME-Infektion vor allem in Bayern und Baden-Württemberg, in Südhessen, im südöstlichen Thüringen, in Sachsen und seit 2022 auch im südöstlichen Brandenburg.

  2. FSME-Risikogebiete in Deutschland. Ein Kreis wird als FSME-Risikogebiet definiert, wenn die Anzahl der übermittelten FSME-Erkrankungen in mindestens einem der 18 Fünfjahreszeiträume im Zeitraum 2002 – 2023 im Kreis ODER in der Kreisregion (bestehend aus dem betreffenden Kreis plus allen angrenzenden Kreisen) signifikant (p < 0,05) höher ...

  3. FSME-Risikogebiete in Europa. Zecken können das FSME-Virus nicht nur in Deutschland übertragen. Auch in anderen Teilen Europas ist das Virus weit verbreitet. Das Europäische Zentrum für Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) weist für das Jahr 2020 insgesamt 3.734 bestätigte FSME-Fälle in 24 europäischen Ländern aus. 1,2 ...

  4. 28. Feb. 2024 · Erfahren Sie, wie Sie sich vor der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) schützen können, die von Zecken übertragen wird. Lesen Sie, wo die FSME-Risikogebiete liegen, welche Symptome auftreten und wie die Impfung abläuft.

  5. Das RKI veröffentlicht eine jährlich aktualisierte Karte der FSME-Risikogebiete in Deutschland. Datengrundlage sind die humanen FSME-Erkrankungsfälle, die dem RKI gemäß IfSG übermittelt werden.

  6. In Deutschland besteht ein Risiko für eine FSME- Infektion vor allem in Bayern und Baden-Württem-berg, in Südhessen, im südöstlichen Thüringen und in Sachsen.