Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Holstentor („Holstein-Tor“) ist ein Stadttor, das die Altstadt der Hansestadt Lübeck nach Westen begrenzt. Es ist das Wahrzeichen der Stadt und wurde 1478 fertiggestellt. Das spätgotische Gebäude gehört zu den Überresten der Lübecker Stadtbefestigung .

  2. Das Museum Holstentor zeigt die Geschichte und Bedeutung des berühmten Baudenkmals in Lübeck. Erleben Sie digitale Stories, virtuelle Rundgänge, Ausstellungen, Führungen und mehr.

  3. 21. Mai 2024 · Das Holstentor ist ein mittelalterliches Stadttor, das die Bedeutung und den Handel der reichsfreien Stadt Lübeck symbolisiert. Im Inneren findet man ein Museum, das die Geschichte und Kultur der Hanse präsentiert.

  4. Das Holstentor ist das berühmte Wahrzeichen Lübecks und ein Symbol der Macht und Eintracht der Hansestadt. Im Inneren kannst du die Ausstellung „Die Macht des Handels“ besuchen oder einen 360 Grad Rundgang machen.

    • holstentor lübeck1
    • holstentor lübeck2
    • holstentor lübeck3
    • holstentor lübeck4
    • holstentor lübeck5
  5. Das Holstentor ist das wohl bekannteste und bedeutendste erhaltene Stadttor des Spätmittelalters in Deutschland. Es wurde zwischen 1464 und 1478 erbaut und diente der Verteidigung und Repräsentation der Hansestadt Lübeck.

  6. Das Holstentor ist das berühmteste Stadttor in Deutschland und das Symbol der Hansestadt Lübeck. Erfahren Sie mehr über seine Baugeschichte, seine Rolle in der Hanse und seine heutige Funktion als Museum und Wahrzeichen.

  7. Das Holstentor ist eines der beiden erhaltenen Stadttore der Hansestadt Lübeck, die einst für ihre Reichsfreiheit und ihren Handel stand. Im Museum Holstentor können Sie die Architektur, die Symbolik und die Vergangenheit des Tors erkunden.