Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Kölner Dom ist die zentrale Kirche des Erzbistums Köln und verfügt daher über eine überaus reiche künstlerische Ausstattung. Das bedeutendste Ausstattungsstück ist seit jeher der Dreikönigenschrein, der die Gebeine der Heiligen Drei Könige enthalten soll.

  2. Erkunden Sie den Kölner Dom, die Turmbesteigung und die Domschatzkammer. Glauben. Gottesdienste und Beichte.

  3. Der Kölner Dom ist eine römisch-katholische Kirche und ein Meisterwerk gotischer Architektur. Er ist Zeugnis der Stärke und Beständigkeit des christlichen Glaubens in Europa. Trotz der langen Bauzeit von 1248 bis 1880 stellt der Dom ein Musterbeispiel von Einheit und Kompromisslosigkeit in der Umsetzung der Baupläne dar.

  4. Der Kölner Dom – wer kennt ihn nicht als Ort der Superlative: 157 m hoch und die weltweit drittgrößte Kathedrale im gotischen Stil mit 10.000 Quadratmetern Fenster und 20.000 Besucher*innen täglich sowie 300.000 Tonnen verbauter Steine. Unterhaltskosten pro Tag: um die 30.000 Euro.

  5. Der Kölner Dom ist das weithin sichtbare Wahrzeichen Kölns und der Mittelpunkt der Stadt. Nach dem Ulmer Münster gilt der Kölner Dom als zweithöchste Kirche Deutschlands und dritthöchstes Gotteshaus der Welt.

  6. Der Kölner Dom gehört zu den großartigsten Kirchenbauten der Christenheit – und zu den beliebtesten Touristenzielen Deutschlands. Jedes Jahr lockt er Millionen Menschen nach Köln und wird im Schnitt von 10.000 Menschen täglich besichtigt.

  7. Ob eine Domführung in Kombination mit einer Altstadtführung, ein Spaziergang über die Dächer des Doms, durch die Schatzkammer oder in den Untergrund der Kathedrale - es gibt viel am und im Kölner Dom zu entdecken.

  8. www.koelner-dom.de › erleben › geschichteGeschichte | Kölner Dom

    Der Kölner Dom ist die Mutterkirche des Erzbistums Köln, Wahrzeichen der Stadt und Weltkulturerbe. Auch wenn sein Grundstein erst 1248 gelegt wurde, kann der Dom auf eine über 1700-jährige Geschichte zurückblicken.

  9. Vor 3 Tagen · Der Kölner Dom: Über 600 Jahre dauerte es, bis er stand. Als er 1880 vollendet war, war der Dom sogar für kurze Zeit das höchste Gebäude der Welt. - Aber der Kölner Dom fasziniert nicht nur ...

  10. Kölner Dom. Baugeschichte. Im Jahr 1880 höchstes Gebäude der Welt, nach 632 Jahren Bauzeit. Stell dich vor den Dom und lege den Kopf in den Nacken: Lasse die gigantische Höhe auf dich wirken.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu kölner dom

    kölner dom bilder