Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als der Kalte Krieg wird der Konflikt zwischen den Westmächten unter Führung der Vereinigten Staaten von Amerika und dem sogenannten Ostblock unter Führung der Sowjetunion bezeichnet, den diese von 1947 bis 1989 mit nahezu allen Mitteln austrugen.

  2. Mehr als 40 Jahre dauerte der Kalte Krieg zwischen den Supermächten USA und Sowjetunion. Offiziell wurde dieser "Krieg" nie erklärt, aber das minderte nicht seine Gefährlichkeit: Zeitweise rückte die Welt nahe an den Abgrund eines Atomkriegs. Von Sandra Kampmann

  3. Erfahre, wie der Kalte Krieg zwischen USA und Sowjetunion begann, wie er sich auswirkte und wie er endete. Lerne die wichtigsten Ereignisse, Fakten und Begriffe mit Video, Zeitstrahl und Übersicht.

    • kalter krieg1
    • kalter krieg2
    • kalter krieg3
    • kalter krieg4
    • kalter krieg5
  4. Erfahre, was der Kalte Krieg zwischen den USA und der Sowjetunion nach dem Zweiten Weltkrieg bedeutete. Lerne die verschiedenen Ebenen, die Rolle Deutschlands und die Folgen des Konflikts kennen.

  5. 11. März 2021 · Erfahren Sie, wie der Kalte Krieg zwischen den Supermächten USA und Sowjetunion von 1947 bis 1990 die Welt in einen West- und Ostblock spaltete. Lesen Sie über die wichtigsten Ereignisse, wie die Berlin-Krise, die Kuba-Krise und die Abrüstungspolitik.

  6. Wie kam es zum Spannungsverhältnis zwischen den USA und der UdSSR nach dem Zweiten Weltkrieg? Dieser Artikel erklärt die wichtigsten Faktoren, die die deutsche Teilung und die Blöcke in Europa prägten.

  7. Der Kalte Krieg war eine Zeit, in der sich die beiden Großmächte USA und Sowjetunion indirekt bekämpft haben. Statt sich auf dem Kriegsfeld direkt gegenüberzutreten, haben sie sich durch militärische Aufrüstung bedroht.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach