Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl gilt als einer der bedeutendsten mittelalterlichen Herrscher und als einer der wichtigsten Herrscher im europäischen Geschichtsbewusstsein; bereits zu Lebzeiten wurde er Pater Europae („Vater Europas“) genannt.

    • Sachsenkriege

      Reiterstatuette Karls des Großen (9. Jahrhundert), heute im...

    • Karlmann I

      Leben Karlmanns Reich in rot (nach Auguste Longnon)....

    • Karl Martell

      Grab Karl Martells in Saint-Denis. Karl Martell (* zwischen...

    • Paschalis III

      Guido von Crema (* bei oder in Crema; † 20. September 1168...

    • Pippin

      Als Karl der Große 806 in Diedenhofen sein Reich unter seine...

  2. Einhards Biografie ist die wichtigste Quelle, die heutige Historiker nutzen, um Karls Taten und Wirken zu beschreiben. Was bekannt ist: Karl der Große stammte aus dem Geschlecht der Karolinger, das auf Karl Martell zurückgeht, den Großvater des späteren Kaisers.

    • 2 Min.
    • Wer war Karl der Große? im Video zur Stelle im Video springen. (00:15) Karl der Große (747 – 814) war ein fränkischer König und später der erste westeuropäische Kaiser.
    • Karl der Große Steckbrief. In diesem Karl der Große Steckbrief bekommst du einen Überblick über den König und Kaiser: Lebensdaten 2. April 747 – 28. Januar 814 nach Christus.
    • Herkunft. Karl der Große stammte aus dem Geschlecht der Arnulfinger, das ihm zu Ehren später in Karolinger umbenannt wurde. Er war der Sohn von Pippin III.
    • Karl der Große als König. Als sein Vater starb, übernahm Karl der Große im Jahr 768 die Herrschaft im Frankenreich zusammen mit seinem Bruder Karlmann. Das Verhältnis der beiden Geschwister war jedoch sehr angespannt.
  3. Erfahren Sie mehr über den berühmten Frankenkönig und Kaiser, der das Mittelalter und Europa prägte. Lesen Sie einen ausführlichen Steckbrief mit wichtigen Daten, Fakten und Ereignissen aus seinem Leben.

  4. 9. Feb. 2021 · Auf den Spuren von Karl dem Großen. Durch seine lange Regentschaft hinterließ Karl der Große ein großes Lebenswerk. Dabei stieß er kulturelle und geistliche Reformen an, die auch als "Karolingische Renaissance" bezeichnet werden: Karl ließ Kirchen und Klöster bauen, strukturierte das Rechtswesen neu und schuf ein Bildungssystem.

  5. Karl der Große war von 768 bis 814 König des Fränkischen Reichs. Er erlangte am 25. Dezember 800 als erster westeuropäischer Herrscher seit der Antike die Kaiserwürde, die mit ihm erneuert wurde. Der Enkel des Hausmeiers Karl Martell war der bedeutendste Herrscher aus dem Geschlecht der Karolinger.

  6. 25. März 2019 · Erfahren Sie mehr über das Leben und die Herrschaft von Karl dem Großen, dem berühmten fränkischen und römischen Kaiser des frühen Mittelalters. Lesen Sie über seine militärischen, politischen und kulturellen Erfolge, seine Beziehung zum Papsttum und seine Rolle als Vater Europas.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu karl der große wikipedia

    karl der große biographie
    karl der große steckbrief
    mittelalter
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach