Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Neueste Wahlumfragen im Wahltrend zur Bundestagswahl. Wahl voraussichtlich: 2025 - noch 1 Jahr. ↓ Koalitionen. ↓ Vergleich Wahlergebnis. ↓ Umfrageverlauf. ↓ Abweichung zum Wahlergebnis. ↓ Chronik. Wahltrend vom 11.06.2024. Theoretische Sitzverteilung. 231 130 117 98 54 von 630 Sitzen. Übersicht der Wahlumfragen des Wahltrends. CDU/ CSU. AfD. SPD.

  2. 26. Sept. 2021 · Die Umfragen wurden nicht von uns durchgeführt, sondern von den angegebenen Unternehmen. Soweit wir wissen, handelt es sich in allen Fällen um eine Projektion, d. h., die Ergebnisse der Befragungen wurden anhand von verschiedenen Kriterien so verändert, dass sie nach Auffassung des jeweiligen Meinungsforschungsunternehmens dem Ergebnis einer Bundestagswahl möglichst nahe kämen.

  3. Vor 6 Tagen · Die neuesten Wahlumfragen. Bundestagswahl. INSA. 11.06.2024. Europawahl. Institut Wahlkreisprognose. 08.06.2024. Bundestagswahl. INSA. 08.06.2024. Europawahl. Ipsos. 07.06.2024. Bundestagswahl. YouGov. 07.06.2024. Sie haben Verbesserungsvorschläge? Schreiben Sie uns an ed.muwad@ofni :) Parteizustimmungsindex (PZI) vom 11.06.2024.

  4. Diese Seite berechnet – für jeden Tag neu – die Durchschnittswerte aller Wahl-Umfragen, die uns zu Bund, Ländern und Europa vorliegen. Dabei werden neuere Umfragen höher gewichtet als ältere. Zur genauen Berechnungsmethodik: Infos hier. Die jüngsten Umfragen. Aktuelle Wahl-Umfragen zu Bund, Ländern und Europa.

  5. Vor 5 Tagen · Umfragen. Mit BSW und FW. Ausgangslage. Text. Die Aussichten der Union bei der Bundestagswahl 2025. Bei der nächsten Bundestagswahl werden laut aktuellen Umfragen 2 31,4 Prozent der Wähler ihre Stimme für die CDU/CSU abgeben. Dies würde einen Gewinn von 7,3 Prozent­punkten im Vergleich zur letzten Bundestagswahl bedeuten.

  6. 30. Mai 2024 · Wir stellen hierzu regelmäßig mindestens 1000 Bundesbürgern die Frage: „Welche Partei würden Sie wählen, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre?“. Die Sonntagsfrage steht nie allein, ihr Ergebnis aber meist im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses.

  7. Politbarometer – Aktuelle Ergebnisse von Umfragen zur Bundestagswahl (Sonntagsfrage – Projektion)

  8. In repräsentativen Umfragen ermittelt das "Politbarometer" – zusammen mit der Forschungsgruppe Wahlen – die Einstellung der Deutschen zu Parteien, Politikern und zur aktuellen Agenda. Aktuelle...

  9. 4. Juni 2024 · Die Online-Panel-Umfragen wurden laut INSA-Consulere bis zum 26. September 2022 im Online-Panel von YouGov Deutschland erhoben. Das angegebene Datum ist der Tag der Veröffentlichung. INSA – Aktuelle Ergebnisse von Umfragen zur Bundestagswahl (Sonntagsfrage)

  10. Vor 3 Tagen · 257 / 630 ( 40,8%) Koalitions­möglichkeiten anpassen. Vergleich mit dem Wahlergebnis vom 26.09.2021. 30,0% 24,2% CDU/CSU +5,8. 16,0%

  11. Vor 3 Tagen · Sonntagsfrage: Aktuelle Umfragen zur Bundestagswahl. Sonntagsfrage So würden die Deutschen gerade wählen. Hier finden Sie laufend aktualisiert eine Zusammenfassung der Sonntagsfragen...

  12. 7. Juni 2024 · 05.06.2024. Laut der am 04. Juni 2024 veröffentlichten Umfrage von Forsa hätte die CDU/CSU 30 Prozent der Stimmen erzielt, wenn am Sonntag nach der Befragung Bundestagswahl in Deutschland...

  13. Die Umfragewerte der Wahlumfragen von Ipsos zur Bundestagswahl stehen zum Herunterladen als CSV-Datei (z.B. für LibreOffice Calc, OpenOffice Calc) oder als XLS-Datei (z.B. für Microsoft Excel) zur Verfügung. Die Daten können im Rahmen der ODC Open Database License (ODC-ODbL) verwendet werden. Mehr Informationen erhalten Sie unter Urheberrecht.

  14. Vor 6 Tagen · 1.152. Die AfD verliert einer neuen Wahlumfrage zufolge weiter an Zustimmung. Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, würde die Partei laut der Erhebung des Instituts Insa im Auftrag der Bild-...

  15. November 2017 RTL und n-tv (RTL/n-tv Trendbarometer); angegeben ist das Datum der Veröffentlichung; Auftraggeber für die am 29. Juni 2017 veröffentlichte Umfrage ist RTL. Wilko Zicht Matthias Cantow. Forsa – Aktuelle Ergebnisse von Umfragen zur Bundestagswahl (Sonntagsfrage)

  16. 11. Sept. 2023 · Ressort. DeutschlandTrend. ARD-DeutschlandTrend Sicherung von Frieden entscheidend bei EU-Wahl. Zehn Tage vor der Europawahl liegt die Union in der Sonntagsfrage klar vorne. Anders als vor fünf...

  17. Vor 5 Tagen · Neueste Ergebnisse von Umfragen zur Bundestagswahl und aktuelle Trends zusammengefasst. Alle Beiträge. Sonntagsfrage Bündnis Sahra Wagenknecht liegt deutlich vor der Linkspartei. Wäre heute...

  18. 4. Juni 2024 · Wahlumfrage vom 11.06.2024. Anteil an Parlamentssitzen. 34,5% 18,4% 18,4% 14,9% 6,9% 6,9% von 630 Sitzen. ↓ Hinweis zur fehlenden Sitzverteilung. Betrachtung möglicher Regierungskoalitionen. Was wäre, wenn. BSW. FDP. nicht die 5%-Hürde schafft? CDU/CSU und AfD. (52,9%) CDU/CSU und SPD. (52,9%) CDU/CSU, Grüne und BSW. (56,3%) CDU/CSU, Grüne und FDP.

  19. Infratest dimap. Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre … 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009–2013 | Aktuell. Gesamt | Ost | West. Quellen: ARD-DeutschlandTrend der ARD ( auch Auftraggeber) und Infratest dimap; angegeben ist das Datum der Veröffentlichung.

  20. 17. Mai 2024 · Neueste Wahlumfrage zur Bundestagswahl von Forschungsgruppe Wahlen. Wahl voraussichtlich: 2025 - noch 1 Jahr. ↓ Koalitionen. ↓ Vergleich Wahlergebnis. ↓ Umfrageverlauf. ↓ Zuverlässigkeit der Wahlumfragen. ↓ Chronik. Wahlumfrage vom 17.05.2024. Theoretische Sitzverteilung. 230 119 111 96 37 37 von 630 Sitzen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach